In diesem ungewöhnlichen Programm sind unsere Soprane und Bässe einmal quasi solistisch zu erleben: Zunächst erklingen Olivier Messiaens »Trois petites liturgies de la présence divine«, ein dreiviertelstündiges, ungemein expressives, ja ekstatisches Werk, das bei seiner Uraufführung 1945 in Paris und auch bei der deutschen Erstaufführung 1950 unter Günter Wand unterschiedliche Publikumsreaktionen hervorrief. Es ist ein Geflecht aus einfachen Melodien und komplizierten Begleitgeweben, die auf Messiaens Faszination für Vogelgesänge zurückgehen – in außergewöhnliche Klänge gesetzt mit Frauenchor, den elektronischen Ondes Martenot, Vibraphon, Klavier, Schlagwerk und Orchester. Nach der Pause folgt die 13. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch. Mit ihr schuf der Komponist 1962 eine ganz neue Form: Er vertonte fünf für sich stehende Gedichte Jewgeni Jewtuschenkos und band sie musikalisch zu einem geschlossenen Zyklus zusammen. Gesungen werden sie von einem Bassisten und einem nur aus Bässen bestehenden Männerchor, der rezitativisch und stets einstimmig singt. Das Orchester dagegen ist sehr groß besetzt. Vom erschütternden ersten Satz an, der den Antisemitismus anprangert, zeichnet die Sinfonie ein düsteres, aber immer wieder von Hoffnung aufgehelltes Bild der sowjetischen Gesellschaft. »Gravierende Fehler im Ideengehalt« warf die offizielle Presse Schostakowitsch denn auch vor und zwang ihn vorübergehend zu Textänderungen. Dank ihrer allgemeingültigen Aussagen und ihrer künstlerischen Kraft gilt »Babi Jar« heute als eine der bedeutendsten Sinfonien des 20. Jahrhunderts.

Tickets
-
Sat Feb 2nd
Philharmonie Berlin
20:00- Dieses Konzert wird vom rbb Kulturradio mitgeschnitten.
Leider verpasst
-
Tickets übers Telefon?
Rufen Sie einfach an, unser Besucherservice freut sich Mo - Fr, 9 - 18 Uhr, auf Ihren Anruf:
030 / 20 29 87 22
-
Program details
Cast
Program
Olivier Messiaen
»Trois petites Liturgies de la Présence divine«
für Klavier, Ondes martenot, Frauenchor und Orchester
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 13 b-Moll op. 113 »Babij Jar«
für Bass, Männerchor und Orchester
Location
Philharmonie Berlin
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland


© Schirmer

Project
Chorus & Orchestra: what's it all about?
Rundfunkchor Berlin’s concerts for chorus and orchestra are both varied and multi-faceted. The choir appears regularly with leading international orchestras. It maintains an intensive collaboration with the Berliner Philharmoniker as well as with Berlin’s Deutsches Symphonie-Orchester and Rundfunk-Sinfonieorchester. Rundfunkchor Berlin showcases its enormous versatility in the great classics of the symphonic choral literature as well as in world premieres of contemporary works.
read more
-
Sun 12:00Dec 10thTickets

-
Sat 20:00Dec 30th
Totally Classical
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets -
Sun 16:00Dec 31st
Totally Classical
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets

-
Fri 20:30Feb 23rd
2024Tickets

-
Sat 20:00Feb 24th
2024Totally Classical
Ethel Smyth – Robert Schumann – Ferruccio Busoni
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets

-
Sat 20:00Mar 16th
2024Totally Classical
Mendelssohn Bartholdy – Igor Stravinsky
Sir Andrew Davis Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets

-
Fri 19:00Mar 29th
2024Tickets

-
Thu 20:00Apr 11th
2024Totally Classical
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Semyon Bychkov Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
Fri 20:00Apr 12th
2024Totally Classical
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Semyon Bychkov Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
Sun 17:00Apr 14th
2024Totally Classical
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Semyon Bychkov Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
Fri 20:00May 3rd
2024Totally Classical
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
Sun 18:00May 5th
2024Totally Classical
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
Sun 11:00Jun 16th
2024Totally Classical
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets -
Mon 19:30Jun 17th
2024Totally Classical
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets

-
Thu 20:00Jul 4th
2024Totally Classical
Gioachino Rossini »Petite Messe solennelle«
Gijs Leenaars Dirigent
Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
Tickets