Rundfunkchor Berlin mit neuem Album: Gijs Leenaars dirigiert Verdis »Quattro Pezzi Sacri«
Die Aufnahme des Rundfunkchores Berlin von Giuseppe Verdis »Quattro Pezzi Sacri« unter der Leitung von Chefdirigent Gijs Leenaars – mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin an seiner Seite – sowie Raritäten von Gioachino Rossini, Giacomo Puccini, Ermanno Wolf-Ferrari und eine Ersteinspielung von Marco Enrico Bossi, erscheint am Freitag, 18. März 2022 bei Sony Classical. Die Aufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur.
10.12.2021
Musikalische Adventsgrüße vom rbb und dem Rundfunkchor Berlin aus der Neuen Nationalgalerie
In diesem Jahr präsentiert der Rundfunkchor Berlin gemeinsam mit dem rbb weihnachtliche Lieder in der Neuen Nationalgalerie mitten in der gefeierten Ausstellung »Alexander Calder. Minimal / Maximal«. Unter Leitung von Chefdirigent Gijs Leenaars bringt der Rundfunkchor Berlin ein polnisches, ein niederländisches und ein deutschsprachiges Weihnachtslied zur Aufführung. Das erste der vom rbb produzierten Videos feiert seine Premiere am heutigen 10. Dezember in der ARD Mediathek sowie auf den sozialen Medien des rbb und des Rundfunkchores Berlin. Am 20./21./22.12. werden die Videos jeweils um 12.55 Uhr im rbb Fernsehen ausgestrahlt.
Mit ihrer gemeinsamen Adventsbotschaft möchten der rbb und der Rundfunkchor Berlin neben dem deutschsprachigen auch das internationale Liedgut zur Adventszeit präsentieren und für das interkulturelle Miteinander sensibilisieren.
02.12.2021
Rundfunkchor Berlin gewinnt den Sonderpreis beim »Preis Innovation 2021« der Deutschen Orchester-Stiftung
Der Rundfunkchor Berlin ist mit seinen Formaten »Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin«, »Auf ein Lied« und den »Mitsingkonzerten Online« mit dem Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro beim Preis Innovation 2021 der Deutschen Orchester-Stiftung von der Jury unter Leitung des Intendanten der Kölner Philharmonie, Louwrens Langevoort ausgezeichnet worden.
29.11.2021
Rundfunkchor Berlin mit mehreren Formaten auf Shortlist für den Preis Innovation 2021 der Deutschen Orchester-Stiftung gewählt
Der Rundfunkchor Berlin ist mit seinen Formaten »Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin«, »Auf ein Lied« und den »Mitsingkonzerten Online« für die Shortlist des Preises Innovation 2021 der Deutschen Orchester-Stiftung von der Jury unter Leitung des Intendanten der Kölner Philharmonie, Louwrens Langevoort ausgewählt worden. Der seit 2017 vergebene Preis ist mit 25.000 € dotiert. Die Vergabe des Preises wird am 2. Dezember 2021 bekannt gegeben.
11.10.2021
Rundfunkchor Berlin präsentiert Dokumentation der Konzertinstallation THE WORLD TO COME
In dieser Woche hat der Rundfunkchor Berlin die Dokumentation zu seiner transdisziplinären Konzertinstallation THE WORLD TO COME – Eine Festmesse nach Ludwig van Beethovens »Missa solemnis« veröffentlicht. Die 25-minütige Dokumentation lädt dazu ein, in die vielschichtige Struktur der von Tilman Hecker mit dem Rundfunk-chor Berlin entwickelten polyphonen Klangwelten der Veranstal-tung im Vollgutlager und SchwuZ Berlin einzutauchen. Das Video ist auf dem Youtube-Kanal des Rundfunkchores Berlin verfügbar.