Eine gemeinsame Produktion und Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin und des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
-
Veranstalter
Eine gemeinsame Produktion und Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin und des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
Do 17. Sep
Philharmonie Berlin,
Großer Saal
20 Uhr
Leider verpasst
»Shaar«
für Streichorchester
»Kindertotenlieder«
für Mezzosopran und Orchester
»Die Jakobsleiter«
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland
© Schirmer
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahrenKarina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Sir Andrew Davis Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Gijs Leenaars Dirigent
Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit aktuellen Terminen, Konzerteinblicken und Interviews