Verdi »Otello«

19 Uhr Philharmonie Berlin Leider verpasst
19 Uhr Philharmonie Berlin Leider verpasst

In der Geschichte der Berliner Philharmoniker kommt Verdis »Otello« ein Ehrenplatz zu. Früher bei den Salzburger Festspielen und heute in Baden-Baden bewähren sich die Philharmoniker jedes Jahr auch als Opernorchester. Und als eine der eindrucksvollsten Produktionen gilt der »Otello«, den Chefdirigent Herbert von Karajan 1970 mit Jon Vickers und Mirella Freni aufführte und der bis 1972 13 weitere Vorstellungen erlebte. »Es war unglaublich. Ich konnte nicht schlafen. Ich bin die ganze Nacht durch Salzburg gegangen. Ich war wie unter Hypnose«, erinnert sich etwa Mariss Jansons an die Aufführung, die er als Student erlebte. Ein halbes Jahrhundert später präsentieren die Berliner Philharmoniker erneut Verdis meisterliches Alterswerk – diesmal konzertant. Die Leitung übernimmt der ehemalige Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper München Zubin Mehta, der neben den ausdrucksvollen Konzerten mit internationalen Symphonieorchestern regelmäßig Opernaufführungen an den bedeutenden Häusern der Welt geleitet hat.

Veranstalter

Logo Berliner Philharmoniker

Programmdetails

Programm

Giuseppe Verdi

»Otello«
Lyrisches Drama in vier Akten (konzertante Aufführung)

Philharmonie Berlin

Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.

Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
Berliner Philharmonie

© Schirmer

Chor & Orchester: was ist das eigentlich?

Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.

mehr erfahren

Auch interessant

Eva Ollikainen

Philharmonie Berlin

Anna Thorvaldsdottir – Guiseppe Verdi

Eva Ollikainen  Dirigent

Tickets

Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden

Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden

Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
Kirill Petrenko dirigiert ein Orchester

Philharmonie Berlin

Giacomo Puccini »Madama Butterfly«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Giacomo Puccini »Madama Butterfly«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Kölner Philharmonie

Edward Elgar »The Dream of Gerontius«

Cristian Macelaru  Dirigent

Tickets

Kölner Philharmonie

Edward Elgar »The Dream of Gerontius«

Cristian Macelaru  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin Großer Saal

Abschlusskonzert Jubiläum »The Art of Choral Music«

Gijs Leenaars  Dirigent

Tickets