Premiere im Rahmen des Musikfests Berlin: Unter Leitung des Filmmusik-Experten Frank Strobel und gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wird der Rundfunkchor Berlin Sergej Prokofjews Musik zu Sergej Eisensteins legendärem Film »Iwan Grosny« aufführen – live zum Film. Zur parabelhaften Geschichte um den »strengen« oder auch »schrecklichen« Zar Iwan aus dem 16. Jahrhundert schuf Prokofjew 1942-45 eine ungemein vielschichtige und geradezu opernhafte Musik, die nicht zuletzt mit ihren mächtigen Chören beeindruckt. Nur der erste, 95minütige Filmteil wurde unter Stalin aufgeführt, den zweiten verbot die Zensur. Acht Jahre nach Prokofjews Tod stellte Abram Stassewitsch 1961 aus Prokofjews Musik ein Konzert-Oratorium zusammen, das der Rundfunkchor Berlin im Januar 2013 mit dem DSO unter Tugan Sokhiev in der Philharmonie aufgeführt hat. Nun aber wird er zum ersten Mal überhaupt die rekonstruierte originale Filmmusik singen – live zu beiden Teilen des Films.

Tickets
-
Fr 16. Sep
Konzerthaus Berlin
18.30 UhrLeider verpasst
Programmdetails
Personen
Programm
Sergei Prokofjew
»Iwan Grosny« op. 116
Zweiteiliger Film von Sergei Eisenstein mit der Originalmusik für Soli, Chor und Orchester
Location
Konzerthaus Berlin
Das Konzerthaus am Gendarmenmarkt empfängt die Besucher mit klassizistischem Ambiente –dabei ist es im Grunde ein Neubau, der als Ost-Berliner Pendant zur West-Berliner Philharmonie 1984 eröffnet wurde. Äußerlich ist es die Wiederherstellung des im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Schauspielhauses, das nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel entstand und in dem 1821, kurz nach der Eröffnung, Carl Maria von Weber die Uraufführung seiner Oper »Der Freischütz« dirigierte. Das Innere aber wurde komplett neu gestaltet – bis 1945 war dies ein Sprechtheater mit der Bühne in der Gebäudemitte und einer Hinterbühne. Es war das Preußische Staatstheater mit dem letzten Intendanten Gustaf Gründgens – hier spielt Klaus Manns Buch (und István Szabós Film) »Mephisto«. Vorbild für den heutigen Großen Saal, der 1600 Plätze fasst, war der wesentlich kleinere Konzert- und Ballsaal, der sich im Schinkelbau im Seitentrakt befand. (Außerdem gibt es einen Kleinen Saal für die Kammermusik und den modern gestalteten Werner-Otto-Saal.)
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Deutschland

Galerie

© Mosfilm

© Mosfilm

© Mosfilm

© Mosfilm

© Mosfilm

© Mosfilm

© Mosfilm

© Mosfilm

© Mosfilm

Projekt
Chor & Orchester: was ist das eigentlich?
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahren
-
So 20 Uhr22. OktTickets

-
Fr 20 Uhr3. Nov
Ganz klassisch
Alma Mahler »Die stille Stadt« – Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Cristian Măcelaru Dirigent
Philharmonie Köln Köln
Tickets -
Sa 20 Uhr4. Nov
Ganz klassisch
Alma Mahler »Die stille Stadt« – Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Cristian Măcelaru Dirigent
Philharmonie Köln Köln
Tickets

-
So 20 Uhr12. NovTickets

-
So 12 Uhr10. DezTickets

-
Sa 20 Uhr30. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets -
So 16 Uhr31. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets

-
Fr 20.30 Uhr23. Feb
2024Tickets

-
Sa 20 Uhr24. Feb
2024Ganz klassisch
Ethel Smyth – Robert Schumann – Ferruccio Busoni
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets

-
Sa 20 Uhr16. Mrz
2024Ganz klassisch
Mendelssohn Bartholdy – Igor Stravinsky
Sir Andrew Davis Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets

-
Fr 19 Uhr29. Mrz
2024Tickets

-
Fr 20 Uhr3. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
So 18 Uhr5. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
So 11 Uhr16. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets -
Mo 19.30 Uhr17. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets

-
Do 20 Uhr4. Jul
2024Ganz klassisch
Gioachino Rossini »Petite Messe solennelle«
Gijs Leenaars Dirigent
Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
Tickets