Foto von Steven Sloane

Heucke

Uraufführung der »Deutschen Messe«

19 Uhr Stephanskirche Mainz Leider verpasst

Die erste große deutsche Messe seit 200 Jahren.

Martin Luther sprach der Musik »nach der Theologie die nächste Stelle und die höchste Ehre« zu. Viele große Komponisten haben geistliche Musik geschrieben, aber nur einer hat in den 500 Jahren seit der Reformation einen deutschen Messtext in großem Format vertont: Franz Schubert. Zum 500. Jahrestag der Reformation und 200 Jahre nach Schubert hat das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin nun eine weitere »Deutsche Messe« in Auftrag gegeben: Bundestagspräsident Norbert Lammert, ein Katholik, hat die fünf Kerntexte des Ordinariums ins Deutsche übertragen, Stefan Heucke, ein Protestant, hat sie in Musik gesetzt – indem er traditionelle Formen wie Gregorianik und Luther-Choräle mit einer modernen und verständlichen Tonsprache verbindet. Klassischen Vorbildern folgt auch der Wechsel zwischen Soli, Ensembles und großen Chören.

  • Im Rahmen von »Luther 2017 – 500 Jahre Reformation«
  • Unter der Schirmherrschaft von Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien
  • Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Partner

dso-logo-weiss

Programmdetails

Programm

Stefan Heucke

»Deutsche Messe« (Uraufführung)
für Soli, Chor und Orchester
Vertonung des Ordinarium missae in der Übersetzung von Norbert Lammert (Auftragswerk des DSO)

Stephanskirche Mainz

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.

Chor & Orchester: was ist das eigentlich?

Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.

mehr erfahren

Auch interessant

Eva Ollikainen

Philharmonie Berlin

Anna Thorvaldsdottir – Guiseppe Verdi

Eva Ollikainen  Dirigent

Tickets

Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden

Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden

Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
Kirill Petrenko dirigiert ein Orchester

Philharmonie Berlin

Giacomo Puccini »Madama Butterfly«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Giacomo Puccini »Madama Butterfly«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Kölner Philharmonie

Edward Elgar »The Dream of Gerontius«

Cristian Macelaru  Dirigent

Tickets

Kölner Philharmonie

Edward Elgar »The Dream of Gerontius«

Cristian Macelaru  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin Großer Saal

Abschlusskonzert Jubiläum »The Art of Choral Music«

Gijs Leenaars  Dirigent

Tickets