Elbphilharmonie Hamburg

Gastspiel Hamburg

Verdi

20 Uhr Elbphilharmonie Leider verpasst
20 Uhr Elbphilharmonie Leider verpasst

Im September 2012 durfte unser Chor bereits die Plaza auf der damaligen Baustelle der Elbphilharmonie bespielen: Zur Eröffnung des Hamburger Theaterfestivals präsentierten wir das »human requiem«. Neun Jahre später geben unsere Sängerinnen und Sänger nun ihr Debüt im Großen Saal von Hamburgs neuem Wahrzeichen. Mit einem unserer Paradestücke, das unser Ensemble oft und gern singt: Verdis berührendem Requiem – auf Einladung Alan Gilberts: 2014 gastierten wir mit Bachs »Matthäus-Passion« (in Peter Sellarsʼ halbszenischer Fassung) und Rachmaninows »Ganznächtlicher Vigil« in New York in Anwesenheit des damaligen Chefdirigenten der New Yorker Philharmoniker, Alan Gilbert, der daraufhin eine Zusammenarbeit mit uns anstrebte. Mit Beginn der Spielzeit 2019/20 übernimmt der gebürtige New Yorker die Leitung des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Das Verdi-Requiem gehört zu seinen ersten Konzerten dort. Die Chorpartie singt unser Ensemble gemeinsam mit dem NDR Chor.

Veranstalter

Programmdetails

Programm

Giuseppe Verdi

»Messa da Requiem«


für Soli, Chor und Orchester

Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie Hamburg, eröffnet im Januar 2017, wurde von dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Mitten im Strom der Elbe auf rund 1.700 Stahlbetonpfählen beherbergt das neue Wahrzeichen der Hansestadt drei Konzertsäle, ein Hotel, Privatwohnungen sowie die öffentlich zugängliche Plaza, die Besuchern einen einmaligen Panoramablick über die Stadt bietet. Das Herzstück der Elbphilharmonie bildet der Große Saal, der sich wie ein Weinberg zwischen dem 12. und 16. Stock des Gebäudes 25 Meter in die Höhe hebt. Kein Zuhörer ist weiter als 30 Meter vom Dirigenten entfernt. Für die gezielte Schallstreuung sorgt die »Weiße Haut«, entworfen vom japanischen Star-Akustiker Yasuhisa Toyota.

Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
Elbphilharmonie Hamburg

© Thies Raetzke

Chor & Orchester: was ist das eigentlich?

Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.

mehr erfahren

Auch interessant

James Gaffigan, Dirigent, Tausend in Tempelhof

Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« im Hangar

James Gaffigan  Dirigent

Tickets

Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« im Hangar

James Gaffigan  Dirigent

Tickets
Christian Knüsel, Dirigent und Künstlerischer Leiter des Neuen Orchester Basel

Stadtcasino Basel Basel

Bohuslav Martinů »The Epic of Gilgamesh«

Christian Knüsel  Dirigent

Tickets
Edward Gardner, Dirigent

Philharmonie Berlin

Karol Szymanowski – Gustav Mahler

Edward Gardner  Dirigent

Tickets
Foto von Frank Strobel

Philharmonie Berlin

Ennio Morricone – Sinfonische Filmmusik

Frank Strobel  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin

Sergej Newski – Ludwig van Beethoven

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin

Sergej Newski – Ludwig van Beethoven

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets
Kirill Petrenko beim Dirigieren.

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
Donald Runnicles, Dirigent

Philharmonie Berlin

Arnold Schönberg »Gurre-Lieder«

Donald Runnicles  Dirigent

Tickets
Foto von Vladimir Jurowski

Philharmonie Berlin

Ludwig van Beethoven – Johannes Brahms – Hans Werner Henze

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets

Elbphilharmonie Hamburg

Ludwig van Beethoven – Johannes Brahms – Hans Werner Henze

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets
Maxim Emelyanychev, Dirigent

Philharmonie Berlin

Judith Shatin – Felix Mendelssohn Bartholdy

Maxim Emelyanychev  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Giuseppe Verdi »Messa da Requiem«

Oksana Lyniv  Dirigent

Tickets
Foto des Großen Festspielhauses Salzburg

Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« in Salzburg

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« in Salzburg

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
rundfunkchor-lp-25-26-motiv6

Philharmonie Berlin

Mitsingkonzert 2026

Simon Halsey  Dirigent

Tickets
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets
Adam Hickox, Dirigent

Philharmonie Berlin

Jessie Montgomery – Johannes Brahms – Gustav Holst

Adam Hickox  Dirigent

Tickets
Gustavo Dudamel, Dirigent

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets
Dalia Stasevska, Dirigentin

Philharmonie Berlin

Lili Boulanger – Gabriel Fauré – Claude Debussy – Felix Mendelssohn Bartholdy

Dalia Stasevska  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Lili Boulanger – Gabriel Fauré – Claude Debussy – Felix Mendelssohn Bartholdy

Dalia Stasevska  Dirigent

Tickets