Beim Musikfest Berlin, dem alljährlichen großen Orchestermusik-Festival in der Berliner Philharmonie, ist der Rundfunkchor Berlin dieses Jahr in zwei Konzerten zu erleben. Ein sehr seltener Gast in der Hauptstadt ist die Filarmonica della Scala, das Orchester des legendären Opernhauses von Mailand. Unter Leitung ihres Chefdirigenten Riccardo Chailly werden die Italiener sich beim Musikfest mit zwei berühmten Werke befassen: dem Violinkonzert von Brahms, mit Leonidas Kavakos als Solisten, und Verdis »Quattro pezzi sacri«, aus welchen das Stabat mater und das Te Deum zur Aufführung kommen. Die geistlichen Stücke sind Teil des einzigen konzertanten Chorwerks, das der große Opernkomponist hinterlassen hat. Es handelt sich um nicht liturgisch gebundene Stücke, die Verdi für unterschiedliche Besetzungen komponiert und erst drei Jahre vor seinem Tod als Zyklus veröffentlicht hat. Riccardo Chailly, der seine Karriere 1982 als Chefdirigent des damaligen Radio-Symphonie-Orchesters Berlin, des heutigen Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, begann, gilt als Verdi-Fachmann. Die »Quattro pezzi sacri« hat er jedoch noch nie auf CD aufgenommen. Die muss man live erleben.
Tickets
-
Mi 13. Sep
Philharmonie Berlin
20 UhrLeider verpasst
Programmdetails
Personen
Programm
Johannes Brahms
Violinkonzert D-Dur op. 77
Giuseppe Verdi
Ouvertüre zu »I vespri siciliani«
für Orchester
Giuseppe Verdi
»Quattro pezzi sacri«
für Sopran, Chor und Orchester (Auszüge)
Stabat mater
Location
Philharmonie Berlin
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland
Projekt
Chor & Orchester: was ist das eigentlich?
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahren-
Do 20 Uhr23. Jan
Ganz klassisch
Brett Dean – Arnold Schönberg – Gustav Holst
Daniel Harding Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Fr 19 Uhr24. Jan
Ganz klassisch
Brett Dean – Arnold Schönberg – Gustav Holst
Daniel Harding Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Sa 19 Uhr25. Jan
Ganz klassisch
Brett Dean – Arnold Schönberg – Gustav Holst
Daniel Harding Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets
-
Sa 20 Uhr1. Feb
Ganz klassisch
Lili Boulanger – Johannes Brahms – Richard Strauss – Arnold Schönberg
Andrés Orozco-Estrada Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
So 20 Uhr2. Feb
Ganz klassisch
Lili Boulanger – Johannes Brahms – Richard Strauss – Arnold Schönberg
Andrés Orozco-Estrada Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets
-
Do 20 Uhr20. Feb
Ganz klassisch
Outi Tarkiainen – Brett Dean – Aaron Copland – Heitor Villa-Lobos
Marin Alsop Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Fr 20 Uhr21. Feb
Ganz klassisch
Outi Tarkiainen – Brett Dean – Aaron Copland – Heitor Villa-Lobos
Marin Alsop Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Sa 19 Uhr22. Feb
Ganz klassisch
Outi Tarkiainen – Brett Dean – Aaron Copland – Heitor Villa-Lobos
Marin Alsop Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets
-
Sa 20 Uhr12. AprTickets
-
Fr 18 Uhr18. Apr
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«
Kirill Petrenko Dirigent
Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden
Tickets -
Mo 11 Uhr21. Apr
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«
Kirill Petrenko Dirigent
Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden
Tickets
-
Sa 20 Uhr31. Mai
Ganz klassisch
Abschlusskonzert Jubiläum »The Art of Choral Music«
Gijs Leenaars Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets