»Von diesem Chor geht eine erschütternde Intensität aus«, schrieb die Berliner Zeitung nach der Premiere 2014. Überhaupt waren die Kritiker und das Publikum gleichermaßen von der »spirituellen Erfahrung« dieser »Johannes-Passion« tief beeindruckt. Und für Simon Rattle gehören die »Ritualisierungen« der »Matthäus-Passion« 2010 und der »Johannes-Passion«, die der amerikanische Regisseur Peter Sellars in der Berliner Philharmonie unternahm, schlicht zu den wichtigsten Arbeiten seiner gesamten Berliner Chefdirigentenzeit. Fünf Jahre nach der Premiere kehrt das hochkarätige internationale Solistenensemble nun zurück in die Philharmonie, um Bachs erste Passion gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern und uns erneut zu einem packenden Erlebnis werden zu lassen. Wieder werden wir zu Akteuren im Raum – aber nicht im Sinne einer Theaterinszenierung, sondern in einer Art szenischem »Gebet, einer Meditation«, wie Sellars es nennt. So entsteht eine viel direktere Beziehung zwischen Musikern und Publikum.

Bach »Johannes-Passion«
Tickets
-
Do 14. Mrz
Philharmonie Berlin
20 UhrLeider verpasst
-
Fr 15. Mrz
Philharmonie Berlin
20 UhrLeider verpasst
-
Sa 16. Mrz
Philharmonie Berlin
19 UhrLeider verpasst
-
Abo Chor & Orchester
Sechs Konzerte
Zu unseren Abos
vier Orchester
Weihnachtskonzert
Ca. 25 % Ermäßigung
Programmdetails
Personen
Programm
Johann Sebastian Bach
»Johannes-Passion«
BWV 245
Location
Philharmonie Berlin
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland


© Schirmer

Projekt
Chor & Orchester: was ist das eigentlich?
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahren
-
So 12 Uhr10. DezTickets

-
Sa 20 Uhr30. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets -
So 16 Uhr31. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets

-
Fr 20.30 Uhr23. Feb
2024Tickets

-
Sa 20 Uhr24. Feb
2024Ganz klassisch
Ethel Smyth – Robert Schumann – Ferruccio Busoni
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets

-
Sa 20 Uhr16. Mrz
2024Ganz klassisch
Mendelssohn Bartholdy – Igor Stravinsky
Sir Andrew Davis Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets

-
Fr 19 Uhr29. Mrz
2024Tickets

-
Fr 20 Uhr3. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
So 18 Uhr5. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
So 11 Uhr16. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets -
Mo 19.30 Uhr17. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets

-
Do 20 Uhr4. Jul
2024Ganz klassisch
Gioachino Rossini »Petite Messe solennelle«
Gijs Leenaars Dirigent
Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
Tickets