Foto von Gijs Leenaars

Kulturradio-Kinderkonzert

12 Uhr Haus des Rundfunks Leider verpasst

»Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!«

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist zumindest in Deutschland das populärste geistliche Chorwerk überhaupt. Ein mit höchster Kunstfertigkeit komponierter Zyklus von sechs Kantaten und zugleich ein Werk, das dank seiner festlichen Chöre und der innigen solistischen und Rezitativ-Passagen den Hörer unmittelbar berührt. Das Kulturradio-Kinderkonzert will eine Woche vor Weihnachten auch Kindern einen Zugang zu Bachs Meisterwerk eröffnen. Unter Leitung von Gijs Leenaars führen zwei Solisten aus den Reihen des Rundfunkchores Berlin und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Auszüge aus den Kantaten 1 bis 3 auf, es moderiert in bewährter Weise Christian Schruff.

Tickets

  • So 18. Dez

    Haus des Rundfunks,
    Großer Sendesaal

    12 Uhr

    • ab 10.30 Uhr Open House

    Leider verpasst

Programmdetails

Programm

Johann Sebastian Bach

»Weihnachtsoratorium« BWV 248 (Auszüge)
für Soli, Chor und Orchester

Location

Haus des Rundfunks

Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Projekt

Chor & Orchester: was ist das eigentlich?

Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.

mehr erfahren
Auch interessant
Roksolana Chraniuk guckt in den Spiegel und hält einen roten Lippenstift in der Hand.
Der Komponist Gijs Leenaars