Allgemein, Videos

Chor im Museum – Trailer

© Marlene Pfau

Mit einer ganz besonderen Aktion haben wir am 1. September 2024 unsere Jubiläumssaison 2024/25 eröffnet: Unter dem Motto »Chor im Museum – umsonst und drinnen« haben wir vier Pop-Up-Konzerte an verschiedenen Berliner Museen gegeben.

Die Konzerte fanden im Deutschen Historischen Museum, im Futurium, im Jüdischen Museum und im Museum für Kommunikation statt. Unter der Leitung von Gijs Leenaars und Justus Barleben präsentierte der Rundfunkchor Berlin ein vielseitiges a-cappella-Programm, das Werke von Jean-Yves Daniel-Lesur, Jacob Clemens non Papa, Edvard Grieg und Giacomo Puccini umfasste. Jede Aufführung dauerte etwa 20 Minuten und war kostenlos – eine Einladung an alle, Chormusik hautnah und in einem ungezwungenen Umfeld zu erleben.

Die Pop-Up-Konzerte waren der perfekte Auftakt zu einer Jubiläumssaison voller Highlights. Uns ist es wichtig, Chormusik mit einem breiten und vielfältigen Publikum zu teilen, weil Musik Menschen verbindet und für alle zugänglich sein sollte – nicht nur in den klassischen Konzertsälen. Mit den Pop-Up-Konzerten wollten wir bewusst auch jene erreichen, die vielleicht noch nie ein Chorkonzert besucht haben und zeigen, dass diese Kunstform in jedem Raum ihren Platz finden kann. Die Resonanz war überwältigend und wir freuen uns, so viele Menschen auf diesem besonderen Weg für Chormusik begeistert zu haben!

Mitwirkende:
Rundfunkchor Berlin
Gijs Leenaars – Chefdirigent
Justus Barleben – Assistent des Chefdirigenten

Teilen: