News, Videos
Rundfunkchor Berlin »Rote Messe« Trailer
Chor trifft Theater
Erhalten Sie exklusive Einblicke in das Projekt und entdecken Sie es aus den vielfältigen Perspektiven unserer Chordirektorin Rachel-Sophia Dries, des Chefdirigenten Gijs Leenaars, der Regisseurin Anna-Sophie Mahler sowie der Schauspielerin Ruth Rosenfeld.
Trailer mit Chordirektorin Rachel-Sophia Dries
Trailer mit Chefdirigent Gijs Leenaars
Trailer mit Regisseurin Anna-Sophie Mahler
Trailer mit Schauspielerin Ruth Rosenfeld
Mit dem Projekt »Rote Messe« haben wir Chormusik wieder in ungewohnte Kontexte gestellt und auch in der aktuellen Saison mit den Konventionen des klassischen Konzertbetriebs gebrochen. Unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Gijs Leenaars führte der Chor am 25. und 26. Mai 2024 Gioachino Rossinis »Petite Messe solennelle« in einer Inszenierung von Regisseurin Anna-Sophie Mahler auf. Bewusst wurden Auszüge aus Rossinis Werk gegensätzlich mit Arnold Schönbergs »Pierrot lunaire« sowie Luigi Dallapiccolas »Canti di prigionia« und Giacomo Carrisimis »Plorate filii Israel« kombiniert. Spielort war die ehemalige Industriehalle MaHalla in Berlin-Oberschöneweide. In dieser Kulisse inszenierte Mahler mit dem Chor ein dekadentes Festgelage, das durch die Figur des „Pierrot Lunaire“ – gespielt und gesungen von Schauspielerin Ruth Rosenfeld – buchstäblich gestört wird. Es entstand eine Erzählung vom Wandel unserer Zeit: von Privilegien, die angegriffen werden, von einer ins Wanken geratenen Gesellschaft vor dem Umbruch. Das Publikum war Teil des Geschehens, die Halle war Bühne und Zuschauerraum zugleich.