
RundfunkchorLounge 25/26 »Die andere Hälfte des Olymp«
Frauen, Macht und Mythos
Identitätsklänge: Mythos und Musik
Zum Saisonabschluss taucht die RundfunkchorLounge ein in die klanglichen und kulturellen Dimensionen von Geschlecht. Fragen nach Geschlecht und Identität sind keineswegs neu. Schon in der Antike wurden sie auf vielfältige Weise verhandelt. So etwa in der griechischen Mythologie, in der sich jenseits binärer Zuschreibungen erstaunlich vielfältige Identitäten finden.
Welche Klänge entstehen, wenn wir die Grenzen von Geschlechtern aufbrechen? Und was erzählt Musik über Rollenbilder, Identitäten und gesellschaftliche Zuschreibungen? In diesem Programm treffen alte Mythen auf zeitgenössische Sichtweisen – im Gespräch wie in der Musik.
Die letzte RundfunkchorLounge der Saison begrüßt Sie mit spannenden Perspektiven und musikalischen Kontrasten, in der gewohnt entspannten Atmosphäre des Heimathafen Neukölln. Der Rundfunkchor Berlin gestaltet den Abend unter der Leitung von Gijs Leenaars. Begleitet wird er von Expert:innengesprächen, die aktuelle wie historische Themen beleuchten und das musikalische Programm in einen gesellschaftlichen Kontext setzen.
Echoes of Identity: Myth and Music
At the end of the season, the RundfunkchorLounge explores the rich tonal and cultural landscape of gender. Questions of gender and identity are far from new – even in antiquity, they were explored in diverse and surprising ways. Take Greek mythology, for example, where identities stretch well beyond simple binaries.
What kinds of sounds emerge when we break down the boundaries of gender? And what can music reveal about role models, identities, and social expectations? In this programme, ancient myths meet contemporary perspectives – through both conversation and music.
Join us for the season’s final RundfunkchorLounge at the cozy Heimathafen Neukölln, where the Rundfunkchor Berlin, led by Gijs Leenaars, presents exciting insights and musical contrasts. Expert talks will accompany the evening, shedding light on historical and current topics while placing the music in a broader social context.
Programmdetails
Programm
Radioübertragung / Radio Broadcast
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und am 9. Juli 2026 gesendet.
The concert will be recorded by Deutschlandfunk Kultur and broadcast on 9 July 2026.
Heimathafen Neukölln
Der Heimathafen Neukölln ist seit 2009 ein etablierter Ort für kulturelle Veranstaltungen in Berlin. Von Theateraufführungen über Konzerte bis hin zu politischen Debatten bietet das Haus im Herzen von Neukölln dem Publikum ein vielseitiges Programm. Der einst von einem Kollektiv aus zehn Frauen gegründete Heimathafen begreift sich selbst als "Untersuchungsraum" für die unterschiedlichsten Formate. Damit ist er der ideale Ort für unsere RundfunkchorLounges, die nicht nur mit überraschenden musikalische Elementen begeistern, sondern darüber hinaus auch Raum für anregende Gespräche bieten.
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin
Deutschland


© Verena Eidel

© Benjamin Jenak


RundfunkchorLounge: was ist das eigentlich?
Vokalmusik und anregende Diskussionen in entspannter Atmosphäre: Die RundfunkchorLounge geht in die nächste Saison.