Weihnachten ist immer auch die Zeit der Besinnung und des In-sich-Gehens. Dieses Jahr möchten wir Ihnen in unserem traditionellen Weihnachtskonzert darüber hinaus in einem A-cappella-Programm Stücke abseits des bekannten Kanons präsentieren: geistliche Chorwerke aus der Ukraine.
Erklingen werden dabei neben unterschiedlichen Weihnachtsliedern aus der Ukraine Ausschnitte aus der fantastischen und selten gehörten Chrysostomos-Liturgie von Jewhen Stankowytsch. Und auch »Schtschedryk«, ein uraltes, ursprünglich heidnisches Lied aus der Ukraine darf nicht fehlen. Der Komponist Mykola Leontowytsch hat es 1916 für vierstimmigen gemischten Chor bearbeitet. Im angloamerikanischen Raum ist » Schtschedryk « als »Carol of the Bells« bekannt – doch nur die wenigsten wissen um seine Herkunft.
Nicht zuletzt möchten wir mit diesem auch für uns neuen Programm, das wir unter Leitung von Gijs Leenaars erarbeiten und im Berliner Dom vortragen, eine Einladung an Menschen aus der Ukraine aussprechen, diesen Abend gemeinsam mit uns zu verbringen.
Diese Veranstaltung wird von Deutschlandradio mitgeschnitten.