Igor Strawinsky bewegte sich gern zwischen den traditionellen Gattungen. Auch »Oedipus rex«, die Vertonung der antiken Sage um den Helden, der unwissentlich seinen Vater tötet und seine Mutter heiratet, wird mal als »Oper in zwei Akten«, mal als »Opern-Oratorium« angekündigt. Schon die Wahl der Singsprache ist ungewöhnlich: Jean Cocteau erstellte aus Sophokles‘ griechischem Original eine französische Fassung, die dann von einem Geistlichen ins Lateinische übersetzt wurde. Uraufgeführt wurde das knapp einstündige Werk konzertant, bei der Feier zum 20jährigen Bühnenjubiläum des Ballettimpresarios Sergei Diaghilev 1927 in Paris. In den beiden konzertanten Aufführungen mit den Berliner Philharmonikern singen die Herren des Rundfunkchores Berlin die Priester, die Wachen und das Volk – und arbeiten dabei erstmals mit John Eliot Gardiner zusammen, einem der impulsgebenden Dirigenten der letzten Jahrzehnte.

Strawinsky
Tickets
-
Do 2. Jun
Philharmonie Berlin
20 Uhr- Konzerteinführung: 19 Uhr
Leider verpasst
-
Fr 3. Jun
Philharmonie Berlin
20 Uhr- Konzerteinführung: 19 Uhr
Leider verpasst
-
Sa 4. Jun
Philharmonie Berlin
19 Uhr- Konzerteinführung: 18 Uhr
Leider verpasst
Programmdetails
Personen
Programm
Igor Strawinsky
»Apollon musagète« –
Ballett in zwei Szenen für Streichorchester
Igor Strawinsky
»Oedipus rex« –
Opern-Oratorium für Soli, Sprecher, Männerchor und Orchester
Location
Philharmonie Berlin
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland


© Schirmer

Projekt
Chor & Orchester: was ist das eigentlich?
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahren
-
So 12 Uhr10. DezTickets

-
Sa 20 Uhr30. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets -
So 16 Uhr31. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets

-
Fr 20.30 Uhr23. Feb
2024Tickets

-
Sa 20 Uhr24. Feb
2024Ganz klassisch
Ethel Smyth – Robert Schumann – Ferruccio Busoni
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets

-
Sa 20 Uhr16. Mrz
2024Ganz klassisch
Mendelssohn Bartholdy – Igor Stravinsky
Sir Andrew Davis Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets

-
Fr 19 Uhr29. Mrz
2024Tickets

-
Fr 20 Uhr3. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
So 18 Uhr5. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
So 11 Uhr16. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets -
Mo 19.30 Uhr17. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets

-
Do 20 Uhr4. Jul
2024Ganz klassisch
Gioachino Rossini »Petite Messe solennelle«
Gijs Leenaars Dirigent
Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
Tickets