rundfunkchor-lp-25-26-motiv6

Mitsingkonzert 2026

15.30 Uhr Philharmonie Berlin Tickets verfügbar ab Herbst 2025

Singen Sie mit uns!

Wer kann schon von sich behaupten, einmal im Großen Saal der Philharmonie Berlin gesungen zu haben – und das mit einem so gewaltigen Chor von 1.300 Sänger:innen? Die einfache Antwort: Sie! Zusammen mit den Sänger:innen des Rundfunkchores Berlin und unter der Leitung unseres Ehrendirigenten Simon Halsey wird in der diesjährigen Ausgabe des beliebten Mitsingkonzerts Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium »Paulus« aufgeführt. Das ist nicht nur für das Mitsingkonzert an sich eine Premiere, sondern auch für Simon Halsey, der das Stück hier tatsächlich zum ersten Mal dirigieren wird.

Felix Mendelssohn Bartholdy »Paulus«

In zwei Proben erarbeitet Simon Halsey mit den Mitsingenden dieses bedeutende Oratorium des 19. Jahrhunderts, welches die Geschichte der Bekehrung und der Missionsarbeit des Apostels Paulus erzählt. Für die Aufführung kommen dann die wunderbaren Solist:innen Victoria Randem (Sopran), Anna Alàs i Jové (Mezzosopran), Kieran Carrel (Tenor) und Roderick Williams (Bariton) dazu.

Schnell Tickets sichern – oder staunend zuhören! Der Kartenverkauf startet im Herbst!

Wer mitsingen will, muss schnell sein – die Mitsingkarten sind erfahrungsgemäß schon nach kurzer Zeit vergeben. Der Kartenverkauf startet im Herbst 2025! Aber auch das Erlebnis vom »stummen« Publikum lohnt sich. Der in seiner Stimmvielfalt überwältigende Chor – so viele Sänger:innen gibt es nicht mal bei Gustav Mahlers 8. Sinfonie – wird eine unvergessliche Konzerterfahrung erzeugen.

 

Join the Singing Celebatration!

Who can say they have sung once in the Great Hall of the Berlin Philharmonie — and with such an enormous choir of 1,300 voices? The simple answer: you! This year’s edition of the popular sing-along concert invites you to join the Rundfunkchor Berlin under the baton of our honorary conductor Simon Halsey for a performance of Felix Mendelssohn Bartholdy’s oratorio »Paulus«. Not only is this a premiere for the sing-along concert itself, but it also marks the first time Simon Halsey will conduct this monumental 19th-century work, which recounts the conversion and missionary journey of the Apostle Paul.

Felix Mendelssohn Bartholdy »Paulus«

In two rehearsals, Simon Halsey will guide the singers through this masterwork. They will be joined on stage by the exceptional soloists Victoria Randem (soprano), Anna Alàs i Jové (mezzo-soprano), Kieran Carrel (tenor), and Roderick Williams (baritone).

Grab Your Ticket – or Soak Up the Magic! Ticket sales start in autumn!

If you want to take part and sing along, act quickly – tickets are known to sell out fast. But even as part of the silent audience, the experience is unforgettable. With its stunning vocal richness, this massive choir exceeds the number of singers found even in Gustav Mahler’s Eighth Symphony, promising a truly awe-inspiring concert.

Programmdetails

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

»Paulus« op. 36


Oratorium für Soli, Chor und Orchester

Radioübertragung / Radio Broadcast

Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und am 25. Mai 2026 übertragen.

The concert will be recorded by Deutschlandfunk Kultur and broadcast on 25 May 2026.

Philharmonie Berlin

Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.

Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
Berliner Philharmonie

© Schirmer

Blick in die Philharmonie beim Mitsingkonzert

Das Mitsingkonzert: was ist das eigentlich?

Ein elektrisierender Klassiker! Die Idee fasziniert die Sängerwelt Jahr für Jahr aufs Neue: 1.300 Singbegeisterte aus vielen Ländern kommen in der Philharmonie Berlin zusammen, um gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin ein chorsinfonisches Werk zu erarbeiten und im Konzert aufzuführen.

mehr erfahren