Josette Micheler hält sich lachend die Hand vor das Gesicht.

RundfunkchorLounge »Die Kunst des Alleinseins«

19.30 Uhr Heimathafen Neukölln Tickets ab € 28
Tickets

Während der Coronapandemie haben wir wohl alle unsere individuellen Erfahrungen mit dem Alleinsein gemacht – und vielleicht nicht selten festgestellt, dass allein zu sein ein zutiefst schillernder Zustand ist, den die einen genießen können, während er den anderen ernst zu nehmende Probleme bereitet.

 

In der zweiten RundfunkchorLounge der Saison wollen wir uns dem vielgestaltigen Phänomen des Alleinseins über eine historische Figur nähern, und zwar Emily Dickinson. Die US-amerikanische Lyrikerin und Schriftstellerin zog sich schon früh und aus freien Stücken aus dem gesellschaftlichen Leben in die Häuslichkeit zurück. Das Schreiben war über weite Strecken ihr einziger Kontakt zur Außenwelt. In der Musik und in den Gesprächen mit ausgewählten Gästen werden wir diesen thematischen Strang aufnehmen – und aus dem Amerika des 19. Jahrhunderts bis hinein in unsere Gegenwart verfolgen. Für die Musik zum Thema sorgt der Rundfunkchor Berlin unter Leitung von Gijs Leenaars und Co-Leitung von Justus Barleben, durch den Abend führt Boussa Thiam.

 

Gäste:
 
Publizistin Sarah Diehl: Die Freiheit, allein zu sein
Literaturwissenschaftlerin Dr. Sabine Sielke

 

Diese Veranstaltung wird von Deutschlandradio mitgeschnitten.

Achtung Ortswechsel! Die RundfunkchorLounge findet im Heimathafen Neukölln statt!

Tickets

  • Mi 3. Mai

    Heimathafen Neukölln
    19.30 Uhr

    Tickets ab € 28

  • Demnächst gibt es hier Tickets für 15 Euro, buchbar für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende!

    Tickets for 15 euros for schoolchildren, students and apprentices will soon be available!

Programmdetails

Location

Heimathafen Neukölln

Der Heimathafen Neukölln ist seit 2009 ein etablierter Ort für kulturelle Veranstaltungen in Berlin. Von Theateraufführungen über Konzerte bis hin zu politischen Debatten bietet das Haus im Herzen von Neukölln dem Publikum ein vielseitiges Programm. Der einst von einem Kollektiv aus zehn Frauen gegründete Heimathafen begreift sich selbst als "Untersuchungsraum" für die unterschiedlichsten Formate. Damit ist er der ideale Ort für unsere RundfunkchorLounges, die nicht nur mit überraschenden musikalische Elementen begeistern, sondern darüber hinaus auch Raum für anregende Gespräche bieten.

Josette Micheler hält sich lachend die Hand vor das Gesicht.

Projekt

RundfunkchorLounge: was ist das eigentlich?

Vokalmusik und anregende Diskussionen in entspannter Atmosphäre: Die RundfunkchorLounge geht in die nächste Saison.

mehr erfahren
Auch interessant
RundfunkchorLounge