rundfunkchor-lp-25-26-motiv13mobile

Liederbörse 2026 »Sternenglanz und Donnergrollen« – Konzert für die Grundschulen

Konzert für die Grundschulen

15 Uhr Philharmonie Berlin noch nicht verfügbar

Die Liederbörse wird 20 Jahre alt!

Mittlerweile wäre sie schon mit der Schule fertig. Der Weg dahin ist für die Schüler:innen der diesjährigen Liederbörse der Grundschulen zwar noch etwas länger, aber in der Zwischenzeit bietet das gemeinsame Chorsingen ihnen wertvolle musikalische und soziale Bildung. Und wer weiß, vielleicht sind ja schon einige zukünftige Rundfunkchorsänger:innen unter ihnen…

Insgesamt bereiten sich rund 1.500 Kinder, getrennt nach Grund- und Oberschulen, über das ganze Schuljahr hinweg auf die Liederbörse vor – und darauf, gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin auf der Bühne zu singen. Im Vorfeld der Liederbörse besuchen unsere Sänger:innen die Proben der Schulchöre, um die Schüler:innen für den Chorgesang zu begeistern und mit ihnen das Repertoire der Liederbörse zu erarbeiten.

Am 12. Juni ist es wieder so weit: Dann sind die Berliner Grundschüler:innen gemeinsam mit den Chören des von uns initiierten Bildungsprogramms SING! wie jedes Jahr im Großen Saal der Philharmonie zu Gast. Diesmal präsentieren sie unter der Leitung von Anne Kohler, Professorin für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold, ein Programm zum Thema »Sternenglanz und Donnergrollen«.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Liederbörse 2026

The Song Exchange turns 20!

If it were a student, it would have graduated by now. The children taking part in this year’s primary school edition still have a bit more school ahead of them – but in the meantime, singing together in a choir offers them a rich and rewarding musical and social learning experience. And who knows? Perhaps some of them are already on their way to becoming the Rundfunkchor Berlin singers of tomorrow…

Throughout the school year, around 1,500 children – from both primary and secondary schools –prepare for the Song Exchange and for the opportunity to share the stage with the Rundfunkchor Berlin. In the lead-up to the concert, our singers visit school choir rehearsals across the city to inspire the pupils and rehearse the programme with them.

Mark your calendars for 12 June: as every year, Berlin’s primary school pupils and the choirs from our SING! educational programme will take to the stage of the Philharmonie’s Grand Hall. Under the baton of Anne Kohler, Professor of Choral Conducting at Detmold University of Music, they will present a vibrant programme centered around the theme »Shining Stars and Rolling Thunder«.

Programmdetails

Philharmonie Berlin

Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.

Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
Berliner Philharmonie

© Schirmer

Foto Liederbörse mit Grundschülern

Liederbörse: was ist das eigentlich?

Das Mitsingkonzert für Schüler: Jedes Jahr versammeln sich mehrere hundert Schüler in der Philharmonie Berlin und gestalten gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin ein Konzert.

mehr erfahren

Auch interessant

rundfunkchor-lp-25-26-motiv8mobile

Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal

Liederbörse 2026 »Sternenglanz und Donnergrollen« – Konzert für die Oberschulen

Anne Kohler  Dirigent

Tickets