»Liberté«
Tickets
-
Sa 30. Mai
Funkhaus Berlin – Nalepastraße
16 Uhr- Konzerteinführung: 15:30 / 18:30 Uhr
Leider verpasst
-
Sa 30. Mai
Funkhaus Berlin – Nalepastraße
19 Uhr- 18:30 Uhr Konzerteinführung
Leider verpasst
Programmdetails
Personen
Iwona Sobotka
SopranSabine Puhlmann
SopranChristine Lichtenberg
AltBettina Pieck
AltJudith Simonis
AltRundfunkchor Berlin
Simon Halsey
DirigentNicolas Fink
DirigentSimon Halsey
ChiefconductorGijs Leenaars
DirigentJochen Sandig
RegieJörg Bittner
Licht-
Barbara Kind
Sopran -
Cameron Carpenter
Orgel -
schnitzler quartett
Streichquartett -
Tänzer der Compagnie Sasha Waltz & Guests
Ensemble -
Risto Joost
Dirigent -
Hans-Werner Kroesinger
Regie -
Lars Scheibner
Performer -
Schola des Rundfunkchores Berlin
... -
Boris Kehrmann
Dramaturgie -
Trollwerk Production GbR
Technische Umsetzung
Programm
Hugo Distler
»Totentanz« op. 12 Nr. 2
David Lang
»The Little Match Girl Passion« nach Hans Christian Andersen
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Francis Poulenc
»Stabat mater«
Christian Jost
»Hölderlin«
David Lang
»the national anthems«
Olivier Messiaen
Dieu parmi Nous
Francis Poulenc
»Figure humaine«
Ernst Pepping
»Am Anfang war das Wort«
Location
Funkhaus Berlin – Nalepastraße
Projekt
»Liberté«: was ist das eigentlich?
2015 feierte der Rundfunkchor Berlin gleich zwei Jubiläen: Das Ensemble blickte auf seine 90-jährige Geschichte und auf 10 Jahre seiner interdisziplinären Reihe »Broadening in Concert« zurück. Für dieses Jubiläumsprojekt bespielte der Rundfunkchor Berlin im Funkhaus in der Nalepastraße einen so faszinierenden wie historischen Ort und verdichtete dabei Klang, Raum und Geschichte zu einer außergewöhnlichen Konzertperformance.
mehr erfahren