Benjamin Brittens War Requiem ist ein eindringlicher Appell gegen Krieg und Gewalt. 1962 zur Einweihung der neu errichteten Kathedrale von Coventry komponiert, wirkt es noch heute ungebrochen aktuell und zugänglich. Britten stellt darin neben den Text der lateinischen Totenmesse Gedichte eines englischen Soldaten aus den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs. Obwohl alles andere als bombastisch, verlangt das War Requiem nach einer großen Besetzung. Auf Einladung des WDR Sinfonieorchesters wird der Rundfunkchor Berlin das Werk gemeinsam mit dem WDR Rundfunkchor und dem Kölner Domchor unter Leitung von Semyon Bychkov in der Kölner Philharmonie singen.
Britten
Tickets
-
Fr 13. Nov
Philharmonie Köln
20 Uhr
Köln- Konzerteinführung: 19 Uhr
Leider verpasst
-
Sa 14. Nov
Philharmonie Köln
20 Uhr
Köln- Konzerteinführung: 19 Uhr
Leider verpasst
Programmdetails
Personen
Programm
Benjamin Britten
»War Requiem«
für Soli, Knabenchor, gemischten Chor, Kammerorchester und Orchester op. 66
Location
Philharmonie Köln
Die Philharmonie in Köln ist ein herausragendes Konzerthaus, das sich im Herzen der Stadt befindet. Mit ihrer modernen Architektur und beeindruckenden Akustik ist die Philharmonie ein Ort, an dem sich Musik und Kultur in vollendeter Harmonie vereinen. Das renommierte Kölner Philharmonie-Orchester ist hier beheimatet und begeistert regelmäßig das Publikum mit herausragenden musikalischen Darbietungen. Die Konzertsäle bieten eine einzigartige Atmosphäre, die die Zuhörer in eine Welt der Musik eintauchen lässt. Die Philharmonie in Köln ist ein kulturelles Highlight und zieht Besucher aus aller Welt an, die die klangliche Brillanz und die musikalische Vielfalt dieses einzigartigen Ortes erleben möchten.
Philharmonie Köln
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Deutschland
Projekt
Chor & Orchester: was ist das eigentlich?
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahren-
Do 20 Uhr23. Jan
Ganz klassisch
Brett Dean – Arnold Schönberg – Gustav Holst
Daniel Harding Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Fr 19 Uhr24. Jan
Ganz klassisch
Brett Dean – Arnold Schönberg – Gustav Holst
Daniel Harding Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Sa 19 Uhr25. Jan
Ganz klassisch
Brett Dean – Arnold Schönberg – Gustav Holst
Daniel Harding Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets
-
Sa 20 Uhr1. Feb
Ganz klassisch
Lili Boulanger – Johannes Brahms – Richard Strauss – Arnold Schönberg
Andrés Orozco-Estrada Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
So 20 Uhr2. Feb
Ganz klassisch
Lili Boulanger – Johannes Brahms – Richard Strauss – Arnold Schönberg
Andrés Orozco-Estrada Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets
-
Do 20 Uhr20. Feb
Ganz klassisch
Outi Tarkiainen – Brett Dean – Aaron Copland – Heitor Villa-Lobos
Marin Alsop Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Fr 20 Uhr21. Feb
Ganz klassisch
Outi Tarkiainen – Brett Dean – Aaron Copland – Heitor Villa-Lobos
Marin Alsop Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Sa 19 Uhr22. Feb
Ganz klassisch
Outi Tarkiainen – Brett Dean – Aaron Copland – Heitor Villa-Lobos
Marin Alsop Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets
-
Sa 20 Uhr12. AprTickets
-
Fr 18 Uhr18. Apr
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«
Kirill Petrenko Dirigent
Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden
Tickets -
Mo 11 Uhr21. Apr
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9«
Kirill Petrenko Dirigent
Festspielhaus Baden-Baden Baden-Baden
Tickets
-
Sa 20 Uhr31. Mai
Ganz klassisch
Abschlusskonzert Jubiläum »The Art of Choral Music«
Gijs Leenaars Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets