»El Niño« ist ein Weihnachtsoratorium der anderen Art – die kalifornische Antwort auf Johann Sebastian Bach. Komponiert hat es John Adams, einer der weltweit erfolgreichsten Komponisten klassischer Musik, das Libretto stammt von Peter Sellars. Sellars hat mit der »Ritualisierung« der Bach’schen Passionen in Berlin große Erfolge gefeiert, an denen wir einen gewichtigen Anteil hatten. Und Adams ist seit der Saison 2016/17, in der er Residenzkünstler der Berliner Philharmoniker war, dem Hauptstadtpublikum ein Begriff. Neben mehreren Opern hat das Dream-Team Adams/Sellars zwei Oratorien erschaffen: »The Gospel According to the Other Mary« führten wir unter Leitung von Simon Rattle mit den Berliner Philharmonikern im Januar 2017 auf – der Mitschnitt ist im November 2017 im Rahmen der »John Adams Edition« auf CD und Blu-Ray erschienen. Das zweite Oratorium ist »El Niño«, das Adams kürzlich im Interview als sein »Lieblingswerk« bezeichnete. »An der Oratorienform liebe ich, dass man keiner strikten Theaterlogik folgen muss«, sagt er. »Wir können über die Zeitebenen hinwegspringen und müssen uns nicht fokussieren. Das ist sehr anregend für die Fantasie. Man hat die Schönheit und den Luxus des Orchesters und die emotionale Kraft der Stimmen, aber man ist nicht gezwungen zu einer kohärenten Geschichte, wie sie die Leute von einer Oper erwarten.« »El Niño« wurde im Jahr 2000 im Pariser Théâtre du Châtelet uraufgeführt – mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Leitung seines damaligen Chefdirigenten Kent Nagano. Nun wird Vladimir Jurowski es am Pult des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin dirigieren.

Tickets
-
Sat Dec 15th
Konzerthaus Berlin Großer Saal
20:00- Dieses Konzert wird von Deutschlandfunk mitgeschnitten.
Leider verpasst
-
Tickets übers Telefon?
Rufen Sie einfach an, unser Besucherservice freut sich Mo - Fr, 9 - 18 Uhr, auf Ihren Anruf:
030 / 20 29 87 22
Program details
Cast

Rundfunkchor Berlin

Philipp Ahmann
Choreinstudierung-
Davóne Tines
Bariton -
Maria Gortsevskaya
Mezzosopran -
Verena Usemann
Mezzosopran -
Rosemary Joshua
Sopran -
Daniel Bubeck
Countertenor -
Brian Cummings
Countertenor -
Steven Rickards
Countertenor -
Kinderchor des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums Berlin
Kinderchor -
Jan Olberg
Choreinstudierung -
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
-
Vladimir Jurowski
Dirigent
Program
John Adams
»El Niño«
Weihnachtsoratorium für Soli, Kinderchor, gemischten Chor und Orchester
Location
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Das Konzerthaus am Gendarmenmarkt empfängt die Besucher mit klassizistischem Ambiente –dabei ist es im Grunde ein Neubau, der als Ost-Berliner Pendant zur West-Berliner Philharmonie 1984 eröffnet wurde. Äußerlich ist es die Wiederherstellung des im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Schauspielhauses, das nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel entstand und in dem 1821, kurz nach der Eröffnung, Carl Maria von Weber die Uraufführung seiner Oper »Der Freischütz« dirigierte. Das Innere aber wurde komplett neu gestaltet – bis 1945 war dies ein Sprechtheater mit der Bühne in der Gebäudemitte und einer Hinterbühne. Es war das Preußische Staatstheater mit dem letzten Intendanten Gustaf Gründgens – hier spielt Klaus Manns Buch (und István Szabós Film) »Mephisto«. Vorbild für den heutigen Großen Saal, der 1600 Plätze fasst, war der wesentlich kleinere Konzert- und Ballsaal, der sich im Schinkelbau im Seitentrakt befand. (Außerdem gibt es einen Kleinen Saal für die Kammermusik und den modern gestalteten Werner-Otto-Saal.)
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Deutschland


Konzerthaus Berlin

Project
Chorus & Orchestra: what's it all about?
Rundfunkchor Berlin’s concerts for chorus and orchestra are both varied and multi-faceted. The choir appears regularly with leading international orchestras. It maintains an intensive collaboration with the Berliner Philharmoniker as well as with Berlin’s Deutsches Symphonie-Orchester and Rundfunk-Sinfonieorchester. Rundfunkchor Berlin showcases its enormous versatility in the great classics of the symphonic choral literature as well as in world premieres of contemporary works.
read more
-
Sun 12:00Dec 10thTickets

-
Sat 20:00Dec 30th
Totally Classical
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets -
Sun 16:00Dec 31st
Totally Classical
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets

-
Fri 20:30Feb 23rd
2024Tickets

-
Sat 20:00Feb 24th
2024Totally Classical
Ethel Smyth – Robert Schumann – Ferruccio Busoni
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets

-
Sat 20:00Mar 16th
2024Totally Classical
Mendelssohn Bartholdy – Igor Stravinsky
Sir Andrew Davis Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets

-
Fri 19:00Mar 29th
2024Tickets

-
Thu 20:00Apr 11th
2024Totally Classical
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Semyon Bychkov Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
Fri 20:00Apr 12th
2024Totally Classical
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Semyon Bychkov Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
Sun 17:00Apr 14th
2024Totally Classical
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Semyon Bychkov Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
Fri 20:00May 3rd
2024Totally Classical
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
Sun 18:00May 5th
2024Totally Classical
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
Sun 11:00Jun 16th
2024Totally Classical
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets -
Mon 19:30Jun 17th
2024Totally Classical
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets

-
Thu 20:00Jul 4th
2024Totally Classical
Gioachino Rossini »Petite Messe solennelle«
Gijs Leenaars Dirigent
Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
Tickets