Kampagnenmotiv Roksolana Chraniuk

RundfunkchorLounge

»Maeterlincks Traumwelt – eine Reise ins Unbewusste«

19.30 Uhr silent green Kulturquartier Leider verpasst

Es war ein Experiment mit ungewissem Ausgang, als wir unsere Kammermusikreihe zur »Lounge« umgestalteten und dafür ins silent green Kulturquartier zogen, den damals nagelneuen, ungewöhnlichen Konzertort mitten im Wedding. Mittlerweile dürfen wir sagen: Es ist ein voller Erfolg geworden! Musiker*innen, Moderation wie auch Publikum zeigen sich nach jedem dieser besonderen Abende gleichermaßen begeistert. Aber was ist die RundfunkchorLounge? Kein klassisches Konzert, sondern ein Abend mit unerwarteter Musik und anregenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Mit außergewöhnlichen Gästen und Sängerinnen und Sängern unseres Chores, die sich von musikalisch überraschenden Seiten zeigen. Die Moderation der drei Lounges übernimmt wieder die Entertainerin Gayle Tufts. Für stimmungsvolle Lounge-Klänge sorgt DJ Malfatti. Alle drei Lounges werden von unserem Partner Deutschlandfunk Kultur begleitet und aufgezeichnet.

Programmdetails

silent green Kulturquartier

Die ehemalige Trauerhalle des Weddinger Krematoriums ist einer der ungewöhnlichsten und stimmungsvollsten Konzertorte in Berlin. Das silent green Kulturquartier wurde 2013 in Privatinitiative gegründet und wird von einer Mietergemeinschaft von 13 Parteien genutzt, darunter das Musicboard Berlin und das Filmarchiv des Arsenal. Der Gebäudekomplex entstand ab 1909 als erstes Krematorium Berlins auf dem Gelände eines aufgelassenen Friedhofs. Herzstück und Konzertort ist die ehemalige Trauerhalle, ein 17 Meter hoher Raum auf achteckigem Grundriss mit zwei Galerien, 400 Urnen-Nischen in den Wänden und einem wunderschönen Terrazzoboden. Im Foyer befindet sich die »MARS« genannte Bar.

silent green Kulturquartier
Gerichtstraße 35
13347 Berlin
Deutschland

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
Die ehemalige Urnenhalle im silent green Kulturquartier

© Bernd Brundert

Der Innenhof des silent Green Kulturquartiers

© Cordia Schlegelmilch

Die ehemalige Urnenhalle im silent green Kulturquartier

© Bernd Brundert

Außenansicht des silent Green Kulturquartiers

© Cordia Schlegelmilch

RundfunkchorLounge: was ist das eigentlich?

Vokalmusik und anregende Diskussionen in entspannter Atmosphäre: Die RundfunkchorLounge geht in die nächste Saison.

mehr erfahren