»Wannabe«
Arr. Jetse Bremer
für Frauenchor
Willkommen zur zweiten RundfunkchorLounge der Saison. Zu einem neuen Abend mit unerwarteter Musik und anregenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre – bei dem sich unsere Sängerinnen und Sänger musikalisch einmal von überraschend anderen Seiten zeigen können. Diese Lounge führt uns zu den Spice Girls – und damit meinen wir nicht nur die englische Pop-Truppe, die in den 1990er-Jahren die Musikszene aufmischte. Sondern all jene Komponistinnen und Künstlerinnen, die sich in den vergangenen Jahrhunderten ihren Platz in der männerdominierten Musikgeschichte eroberten und ohne die diese um einiges ärmer wäre. Und wie sieht es heute aus? Dieser und anderen Fragen werden wir auf den Grund gehen in der Lounge, die wie immer »spicy« moderiert wird von einer starken Frau: Gayle Tufts. Vor und nach dem Programm gibt es Gelegenheit für weitere Gespräche bei einem Glas Wein und Lounge-Klängen von DJ Malfatti.
Ganz entspannt zur Lounge: Ab dieser Saison sorgt die neue, zweistufige Preisstruktur dafür, dass Sie sich einen Sitzplatz vor Ort sichern können (28 Euro). Sitzkissen und Stehplätze sind für 18 Euro erhältlich.
Die ehemalige Trauerhalle des Weddinger Krematoriums ist einer der ungewöhnlichsten und stimmungsvollsten Konzertorte in Berlin. Das silent green Kulturquartier wurde 2013 in Privatinitiative gegründet und wird von einer Mietergemeinschaft von 13 Parteien genutzt, darunter das Musicboard Berlin und das Filmarchiv des Arsenal. Der Gebäudekomplex entstand ab 1909 als erstes Krematorium Berlins auf dem Gelände eines aufgelassenen Friedhofs. Herzstück und Konzertort ist die ehemalige Trauerhalle, ein 17 Meter hoher Raum auf achteckigem Grundriss mit zwei Galerien, 400 Urnen-Nischen in den Wänden und einem wunderschönen Terrazzoboden. Im Foyer befindet sich die »MARS« genannte Bar.
silent green Kulturquartier
Gerichtstraße 35
13347 Berlin
Deutschland
© Bernd Brundert
© Cordia Schlegelmilch
© Bernd Brundert
© Cordia Schlegelmilch
Vokalmusik und anregende Diskussionen in entspannter Atmosphäre: Die RundfunkchorLounge geht in die nächste Saison.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit aktuellen Terminen, Konzerteinblicken und Interviews