Unter dem Motto »Hand in Hand« etabliert der Rundfunkchor Berlin eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Chorprofis und ambitionierten Amateurchören. Nach der Premiere 2015, einem Weihnachtsliedersingen mit dem Chor der Musikgemeinschaft Deutscher Bundestag im Paul-Löbe-Haus, erarbeitet er diesmal mit Bancanta, dem 2014 gegründeten Chor der Deutschen Bank, ein Programm zum Thema Frühling. Dabei bildet das Konzert im Atrium der Deutschen Bank Unter den Linden nur den Schluss- und Höhepunkt der Zusammenarbeit. Im Vorfeld bereitet Chefdirigent Gijs Leenaars, dem der Kontakt zur Chorbasis ein wichtiges Anliegen ist, die Bancanta-SängerInnen in mehreren Proben auf das erste gemeinsame Singen mit dem Rundfunkchor Berlin vor. Ziel der neuen Reihe ist es, Amateurchören Einblicke in die professionelle Chorarbeit zu ermöglichen, um einerseits Motivation für die musikalische Weiterentwicklung zu geben und andererseits Identifikation mit dem Profiensemble zu stiften.

-
-
Werke von Brahms, Britten, Dvorák, Lauridsen, Schwemmer
überschreiben
-
-
- Hendrik Heilmann Klavier
- Helen Collyer Klavier
-
- Bancanta
- Tobias Walenciak Dirigent
-
- Rundfunkchor Berlin
-
- Gijs Leenaars Dirigent
Hand in Hand
Personen

Rundfunkchor Berlin
Hendrik Heilmann | Klavier | |
Helen Collyer | Klavier |
Bancanta | ||
Tobias Walenciak | Dirigent |
Rundfunkchor Berlin |
Gijs Leenaars | Dirigent |
Tickets
-
Sa 11. Mrz
Atrium der Deutschen Bank
19 UhrLeider verpasst
Location
Atrium der Deutschen Bank
Atrium der Deutschen Bank
Charlottenstr. 37
10117 Berlin
Deutschland

Projekt
Hand in Hand: was ist das eigentlich?
Unter dem Motto »Hand in Hand« etabliert der Rundfunkchor Berlin außerdem eine neue Form der Zusammenarbeit mit ausgewählten Amateurchören.