Das Berliner Weihnachtskonzert

Berliner Dom

20 Uhr Berliner Dom Tickets ab € 15
Tickets

Letztes Jahr stand unser Weihnachtskonzert aus aktuellem Anlass ganz im Zeichen von Musik aus der Ukraine. Dieses Jahr haben wir uns mit der norwegischen Dirigentin Grete Pedersen eine profilierte Chordirigentin eingeladen, die zudem seit mehr als 25 Jahren unterrichtet und ihr Wissen an jüngere Dirigent:innen weitergibt. Was das Programm unseres vorweihnachtlichen Abends angeht, haben wir Petersen freie Hand gelassen. Wir sind gespannt, was sie auswählen wird. Und sind überzeugt, dass es etwas ganz Besonderes sein wird.

Tickets

Programmdetails

Programm

Thomas Tallis

»Spem in alium«
für 40stimmigen Chor a cappella

Thomas Tallis

»O nata lux«

Ottorino Respighi

»Lauda per la natività del Signore«
für Soli, Chor und Instrumentalensemble

Norwegische Weihnachtslieder

Location

Berliner Dom

Das traditionelle Weihnachtskonzert des Rundfunkchores Berlin findet alljährlich im Berliner Dom statt, der größten Kirche der Stadt. Ihre Geschichte reicht bis ins späte Mittelalter zurück, als an der Schlosskapelle ein Domstift gegründet wurde. Der heutige Bau, prominent zwischen dem Schloss und den Bauten der Museumsinsel gelegen, wurde erst 1905 eingeweiht. Er gilt als ein Hauptwerk des wilhelminischen Barock. 1944 schwer beschädigt, wurde die Kirche mit vereinfachter Kuppel wiederhergestellt und erst 1993 wieder in Benutzung genommen. Die gemeinsam mit dem Bau geplante und realisierte Sauer-Orgel gilt als die größte original erhaltene spätromantische Orgel der Welt. Eine besondere Attraktion ist die Hohenzollerngruft mit den Sarkophagen mehrerer brandenburgischer Kurfürsten und preußischer Könige.

Berliner Dom
Am Lustgarten
10178 Berlin
Deutschland

Künstlerfoto Rundfunkchor Berlin 2020

Projekt

A cappella: was ist das eigentlich?

Chorklang in seiner reinsten und intimsten Form: In hochkarätigen A-cappella-Konzerten zeigt der Rundfunkchor Berlin seine Wandlungsfähigkeit für ein vielseitiges Repertoire.

mehr erfahren