Internationale Meisterklasse Berlin

Abschlusskonzert

19:00 St. Elisabeth-Kirche Leider verpasst

Seit 2010 laden wir alle zwei Jahre junge Chordirigentinnen und -dirigenten aus aller Welt zu einem einwöchigen Meisterkurs nach Berlin ein. Acht Teilnehmer studieren anspruchsvolle Chorliteratur ein und präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem öffentlichen Abschlusskonzert. Dabei kann das Publikum die Dirigenten auch von vorn sehen – mittels Livebildern von einer im Chor platzierten Kamera.

Auf dem Programm stehen in dieser Saison Auszüge aus der Messe Nr. 2 e-Moll von Anton Bruckner, aus Giuseppe Verdis »Quattro pezzi sacri«, Jonathan Doves »The Passing of the Year« und Strawinskys »The Dove Descending«. Eine besondere Ergänzung bieten die »Drei geistlichen Gesänge« von Alfred Schnittke: Sie sind typisch für das Schaffen des russischen-deutschen Komponisten, der sich selbst einen »Polystilisten« nannte – kurze expressive Stücke, die in der Tradition der russisch-orthodoxen Kirchenmusik wurzeln und deren archaische Erhabenheit in unsere Zeit überführen.

Programmdetails

Programm

Werke von …

Bruckner, Dove, Schnittke, Strawinsky und Verdi

St. Elisabeth-Kirche

Hinter der antiken Tempelfassade überrascht die Elisabethkirche im Inneren als kahler Raum mit rohen Backsteinwänden. Nach einem Bombenangriff war die Kirche im März 1945 ausgebrannt und stand seitdem als Ruine. Erst ab 1999 wurde der Raum wieder nutzbar gemacht – er soll aber trotz fortschreitender Sanierung im Rohbauzustand bleiben. Verwaltet vom »Kulturbüro Elisabeth«, wird der Raum für verschiedenste Kulturprojekte genutzt, wegen der guten Akustik auch für Konzerte. Die 1835 geweihte Elisabethkirche ist die größte der vier turmlosen Vorstadtkirchen im antikischen Stil, die zwischen 1830 und 1835 im Norden der rasant wachsenden Stadt Berlin erbaut wurden. Die Pläne stammten von Karl Friedrich Schinkel, dem bedeutendsten Berliner Architekten des 19. Jahrhunderts.

St. Elisabeth-Kirche
Invalidenstraße 3
10115 Berlin
Deutschland

Please activate the Google Maps Cookies to view this map.
Künstlerfoto Rundfunkchor Berlin 2020

A cappella: was ist das eigentlich?

The sound of choral music in its purest and most intimate form: in its superb a cappella concerts, Rundfunkchor Berlin displays an uncanny knack for adapting to the widest imaginable repertoire.

mehr erfahren

Auch interessant

Theater am Potsdamer Platz

3. Jubiläumskonzert »Flying Mozart«

Gijs Leenaars  Dirigent

Tickets

Theater am Potsdamer Platz

3. Jubiläumskonzert »Flying Mozart«

Gijs Leenaars  Dirigent

Tickets

Theater am Potsdamer Platz

3. Jubiläumskonzert »Flying Mozart«

Gijs Leenaars  Dirigent

Tickets

Heilig-Kreuz-Kirche Berlin

Schola-Konzert

Justus Barleben  Dirigent

Tickets