Was wir machen | Das Bildungsprogramm SING!

SING!-Schulen

SING! Musikschulkongress 2019

SING! in der Schule und zu Hause

Weiterhin gehen wir kreativ mit der aktuellen Situation um. Die Chorkinder müssen zu keiner Zeit auf die wöchentlichen Stimmspiele und Lieder mit den Chorleiter:innen verzichten und auch die Familien dürfen gerne jederzeit mitmachen!
 
Auf den individuell gestalteten Websiten für die teilnehmenden Schulen gibt es immer wieder neue Videos und Spiele mit schönen Liedern, Stimmübungen und kleinen Überraschungen zu entdecken. Jederzeit, ob an der Schule, zu Hause, in Quarantäne oder in den Ferien!
 
Diese hybride Form der Projektarbeit werden wir im Umgang mit dem geltenden Hygienestufenplan an Grundschulen über das Schuljahr 2020/21 fortführen.
 
Ausgehend vom Singen im Chor wird der Schwerpunkt im Bildungsprogramm derzeit auf das Singen unter corona-bedingten Veränderungen und besonders auf die Sensibilisierung für die eigene Körperwahrnehmung, der individuellen Stimme und des Atemflusses gelenkt. Durch das permanente Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist Stimmhygiene und Stimmbildung ein besonders wichtiges Thema in unserem Alltag geworden.
 
Aus rechtlichen Gründen gelten diese Angebote nur für die Kinder und Lehrkräfte der teilnehmenden SING!-Schulen und sind daher passwortgeschützt.