News, Outreach, SING!

Rettet SING! – Spendenkampagne und Petition

Mit Ihrer Spende helfen Sie, das Bildungsprogramm SING! bis zum Ende des Jahres 2025 zu erhalten, während der Rundfunkchor Berlin nach längerfristigen Finanzierungsmöglichkeiten des Projekts sucht, um die musikalische Bildung der jüngsten Generation zu garantieren! 

Zur Spendenseite

Zur Petition

Seit 2011 fördert der Rundfunkchor Berlin mit seinem Bildungsprogramm SING! das gemeinsame Singen an Berliner Grundschulen und ermöglicht Kindern eine grundlegende musikalische Ausbildung. Ab dem 1. April 2025 wird die Förderung gestrichen – eine Entscheidung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung. Ohne eine nachhaltige Finanzierung würde eine elementare Säule der musikalischen Bildung in Berlin wegbrechen – mit gravierenden Folgen für Tausende von Kindern.

Trotz des nachweislichen Erfolgs des Projekts hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entschieden, die Förderung in Höhe von 100.000 Euro pro Jahr zum 31. März 2025 einzustellen. Dadurch sind ganz akut sieben Grundschulen, rund 70 Grundschullehrkräfte, ca. 330 Grundschulkinder und 15 SING!-Chöre betroffen. Die Förderung an jeder Schule ist auf drei Jahre angelegt. Einige der betroffenen Schulen befinden sich erst am Anfang oder sind noch mittendrin.

SING! wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das gemeinsame Singen nachhaltig als natürliches Ausdrucksmittel im (Schul-)Alltag zu verankern sowie Kinder, Erwachsene und Pädagog:innen an die Kunstform Singen und vokale Bühnenkultur heranzuführen. Jährlich profitieren etwa 500 Kinder und 70 Lehrer:innen und Erzieher:innen von der Förderung. Pro Jahr nehmen zehn bis zwölf Berliner Grundschulen aus sieben bis acht Bezirken teil.

Jede Spende zählt! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Zur Spendenseite

BANKVERBINDUNG:
Bank: Deutsche Bank
IBAN: DE27 1007 0848 0510 0938 11
BIC: DEUTDEDB110
Betreff: Spende SING

Ab 50 EUR stellen wir Ihnen bei Bedarf gern eine Spendenbescheinigung aus.

Teilen: