Fest der Chorkulturen
Alle Welt feiert 2020 den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. Wir auch. Aber ganz anders. Ausgehend von der Idealvorstellung „Alle Menschen werden Brüder“ lädt der Rundfunkchor Berlin neun der besten Amateur-Chöre aus aller Welt nach Berlin ein – zu einem Fest der Chorkulturen. Um mit ihnen gemeinsam zu singen. Um mit dem Berliner Publikum ein rauschendes Chorfest zu feiern, bei dem auch die große Mitsinggemeinde des Rundfunkchores Berlin aktiv werden kann. Und um Sänger aus aller Welt zusammenzubringen und ein Netzwerk zu knüpfen. Dabei leitet uns die Hoffnung, dass wir mit dieser Initialzündung Beethovens Wunsch ein kleines bisschen näher kommen mögen. Das Fest der Chorkulturen findet in Zusammenarbeit mit INTERKULTUR statt.
Die teilnehmenden Chöre sind:
- SYC Ensemble Singers (Singapur)
- Cantus Firmus (Brasilien)
- Tasmanian Symphony Orchestra Chorus (Australien)
- Polifonica (Weißrussland)
- Koriolis Kamerkoor (Belgien)
- Vocalismo Choral Group & Globe Voices @ Work (Philippinen)
- University of Louisville Cardinal Singers (USA)
- Lunae KammarKor (Schweden)
- Philokalia Choir (Libanon)
Sie werden sich mit „Showcases“ in Berlin präsentieren, ebenso natürlich der Rundfunkchor Berlin. Im Zentrum des Festes aber steht ein Werk, das die britische Komponistin Roxanna Panufnik im Auftrag des Rundfunkchores Berlin für genau diese neun Chöre komponieren wird. Den Text wird Jessica Duchen schreiben. Jeder Chor wird sich mit seinem besonderen Kolorit präsentieren, während der Rundfunkchor Berlin als Gastgeber „durchs Stück führt“. Sofort im Anschluss erklingt der Schlusssatz aus Beethovens neunter Sinfonie, dann singen alle gemeinsam, auch die Mitsängerinnen und Mitsänger im Publikum, die „Ode an die Freude“. Die Leitung des Konzerts übernimmt unser Chefdirigenten Gijs Leenaars. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wird ebenfalls auf der Bühne zu erleben sein.
Zuvor werden die neun Chöre ihren jeweiligen Part bereits in ihrem Heimatland aufführen und einen Mitschnitt online stellen – sodass die Reise nach Berlin eine Art Sternfahrt zum Fest der Chorkulturen wird.
Mit diesem Beethoven-Projekt knüpfen wir an das Fest der Chorkulturen im Jahr 2017 an, als der Rundfunkchor Berlin erstmals als Gastgeber Chöre aus aller Welt und damit ganz verschiedene Chorkulturen in Berlin präsentierte – ein Publikumserfolg und ein eindrucksvolles Erlebnis für alle beteiligten Sängerinnen und Sänger.