Nach »Mazeppa« im November 2021 bringen Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker mit »Jolanthe« nun eine weitere selten gehörte Oper von Peter Tschaikowsky in einer konzertanten Aufführung auf die Bühne. Viel zu lange stand dieses Kleinod aus Tschaikowskys Spätwerk im Schatten des ungleich berühmteren »Nussknackers«, der beinahe zeitgleich entstand und ebenfalls im Jahr 1893 – nur ein Jahr vor dem Tod des Komponisten – Premiere feierte. Erst in den letzten Jahren findet die Geschichte um die blinde Königstochter Jolanthe allmählich ihren Weg zurück auf die Spielpläne. Die Titelheldin wird darin von ihrem wohlmeinenden und vorsichtigen Vater in einem paradiesischen Garten derart umfassend von der Unbill der Welt abgeschirmt, dass er ihr sogar das Wissen um ihre eigene Blindheit vorenthält. Das geht so lange gut, bis sie dem Grafen Vaudémont begegnet, der sich unsterblich in sie verliebt. Und sie sich in ihn. Eine echte, selten gehörte Rarität – und ganz fantastische Musik!

-
-
Pjotr Tschaikowsky
Jolanthe
Lyrische Oper in einem Akt
-
-
- Mika Kares Bass
- Dmitry Ivanchey Tenor
- Margarita Nekrasova Alt
- Nikolay Didenko Bass
- Liparit Avetisyan Tenor
- Igor Golovatenko Bariton
- Michael Kraus Bariton
- Victoria Karkacheva Mezzosopran
- Anna Denisova Sopran
- Asmik Grigorian Sopran
-
- Rundfunkchor Berlin Chor
-
- Berliner Philharmoniker
-
- Kirill Petrenko
-
- Gijs Leenaars Choreinstudierung
Tschaikowskys »Jolanthe«
Tickets
-
Mi 12. Jan
Philharmonie Berlin
20 UhrLeider verpasst
-
Fr 14. Jan
Philharmonie Berlin
20 UhrLeider verpasst
-
Sa 15. Jan
Philharmonie Berlin
19 UhrLeider verpasst
-
Digital Concert Hall
Das Konzert am 15. Jan wird zusätzlich live in der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker übertragen.
zur Digital Concert Hall
-
Für Ihren Konzertbesuch benötigen Sie:
• Ihr Ticket
• Ihr Impfzertifikat
• Ein negatives Testergebnis
• FFP2-Maskemehr Infos
Konzertdetails
Programm
Pjotr Tschaikowsky
Jolanthe
Lyrische Oper in einem Akt
Location
Philharmonie Berlin
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland


© Schirmer

Projekt
Chor & Orchester: was ist das eigentlich?
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahren
-
Do 20 Uhr2. JunTickets
-
Fr 19.30 Uhr3. Jun
Ganz klassisch
Mahler III in Hamburg und Lübeck
Semyon Bychkov Dirigent
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Tickets -
So 11 Uhr5. JunTickets

-
So 20 Uhr25. SepTickets

-
Fr 20 Uhr25. Nov
Ganz klassisch
Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll mit Robin Ticciati
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets -
Sa 20 Uhr26. Nov
Ganz klassisch
Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll mit Robin Ticciati
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets

-
Fr 19 Uhr9. Dez
Ganz klassisch
Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll mit Iván Fischer
Iván Fischer Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets -
So 16 Uhr11. Dez
Ganz klassisch
Mahler Sinfonie Nr. 3 d-Moll mit Iván Fischer
Iván Fischer Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets

-
So 20 Uhr26. Feb
2023Tickets

-
Sa 19.30 Uhr18. Mrz
2023Ganz klassisch
Mahlers »Auferstehungssinfonie«
Michael Sanderling Dirigent
Philharmonie Dresden Dresden
Tickets -
So 19.30 Uhr19. Mrz
2023Ganz klassisch
Mahlers »Auferstehungssinfonie«
Michael Sanderling Dirigent
Philharmonie Dresden Dresden
Tickets

-
So 20 Uhr11. Jun
2023Tickets