Mit 25 nahm er seine erste CD für die Deutsche Grammophon auf, mit 27 dirigierte er zum ersten Mal die Berliner Philharmoniker auf der Waldbühne, seit 2009 ist er der Chefdirigent des Los Angeles Philharmonic. Dem Venezolaner Gustavo Dudamel gelang nicht nur ein kometenhafter Aufstieg in die Klassik-Topliga, er gilt auch unverändert als einer der spannendsten Dirigenten weltweit. 2014 sangen unsere Sängerinnen und Sänger wir zum ersten Mal unter seiner Leitung Gustav Mahler: die Dritte mit den Berliner Philharmonikern. Nun folgt die Zweite, die populärste von Mahlers zehn Symphonien, die den Namen »Auferstehungs-Symphonie« trägt. In dem 1895 in Berlin uraufgeführten Werk kommt dem Chor eine Schlüsselrolle zu. Wie zuvor Beethoven, Mendelssohn und Liszt krönt Mahler seine Symphonie mit einer eindrucksvollen Schlusskantate: »Auferstehn« auf einen Text von Friedrich Klopstock, den Mahler selbst um sechs weitere Strophen ergänzte.

Mahler
»Auferstehungssinfonie«
Die Konzerte müssen leider entfallen.
Tickets
-
Do 11. Jun
Mahler
20 UhrLeider verpasst
-
Fr 12. Jun
Mahler
20 UhrLeider verpasst
-
Sa 13. Jun
Mahler
19 UhrLeider verpasst
Programmdetails

Projekt
Chor & Orchester: was ist das eigentlich?
Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.
mehr erfahren
-
So 20 Uhr22. OktTickets

-
Fr 20 Uhr3. Nov
Ganz klassisch
Alma Mahler »Die stille Stadt« – Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Cristian Măcelaru Dirigent
Philharmonie Köln Köln
Tickets -
Sa 20 Uhr4. Nov
Ganz klassisch
Alma Mahler »Die stille Stadt« – Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Cristian Măcelaru Dirigent
Philharmonie Köln Köln
Tickets

-
So 20 Uhr12. NovTickets

-
So 12 Uhr10. DezTickets

-
Sa 20 Uhr30. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets -
So 16 Uhr31. Dez
Ganz klassisch
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Karina Canellakis Dirigent
Konzerthaus Berlin
Tickets

-
Fr 20.30 Uhr23. Feb
2024Tickets

-
Sa 20 Uhr24. Feb
2024Ganz klassisch
Ethel Smyth – Robert Schumann – Ferruccio Busoni
Robin Ticciati Dirigent
Philharmonie Berlin
Tickets

-
Sa 20 Uhr16. Mrz
2024Ganz klassisch
Mendelssohn Bartholdy – Igor Stravinsky
Sir Andrew Davis Dirigent
Konzerthaus Berlin Großer Saal
Tickets

-
Fr 19 Uhr29. Mrz
2024Tickets

-
Fr 20 Uhr3. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets -
So 18 Uhr5. Mai
2024Ganz klassisch
Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau« – Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Alan Gilbert Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Tickets

-
So 11 Uhr16. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets -
Mo 19.30 Uhr17. Jun
2024Ganz klassisch
Gustav Mahler »Auferstehungssinfonie«
Marko Letonja Dirigent
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus Bremen
Tickets

-
Do 20 Uhr4. Jul
2024Ganz klassisch
Gioachino Rossini »Petite Messe solennelle«
Gijs Leenaars Dirigent
Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
Tickets