Haus des Rundfunks Großer Sendesaal

Georg Friedrich Händel »Der Messias«

Haus des Rundfunks Großer Sendesaal

12 Uhr Haus des Rundfunks Leider verpasst

Kinder spielerisch an die Welt der Musik heranführen, Wissenswertes vermitteln und den Zugang zur Kultur ermöglichen – die rbbKultur Kinderkonzerte sind dafür genau den richtigen Rahmen. Hier haben Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Möglichkeit, das Orchester und den Chor in all seinen Facetten und Funktionen kennenzulernen, spannende Geschichten zu hören, zu basteln, sich schminken zu lassen und natürlich großartiger Musik zu lauschen.

Durch die Veranstaltung führt mit Christian Schruff ein erfahrener Moderator und Musikvermittler, der die Kinder an der Hand nehmen und sie behutsam mit der klassischen Musik und dem Konzertbetrieb vertraut macht.

Veranstalter

Programmdetails

Programm

Georg Friedrich Händel

»Der Messias« HWV 56 (Auszüge)


Oratorium für Soli, Chor und Orchester

Haus des Rundfunks

Das Haus des Rundfunks in Berlin ist nicht nur eine Architekturikone und rundfunkgeschichtlich von großer Bedeutung, sondern auch unser »Stammhaus«.
Erbaut wurde es in den Jahren 1929 bis 1931 nach Entwürfen von Hans Poelzig und war 1930 eines der ersten Rundfunkgebäude in Europa. Seit Mai 2003 ist es Sitz des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Die beiden Sendesäle dienen auch für öffentliche Konzerte. Regelmäßig treten wir im Großen Sendesaal auf. Dort findet der Chor den perfekten Raum für seine beeindruckenden musikalischen Darbietungen. Die Akustik des Hauses ermöglicht eine eindringliche und kraftvolle Klangwiedergabe, die die Zuhörer in ihren Bann zieht. Das Haus des Rundfunks ist somit nicht nur ein zentraler Ort für Medienproduktion, sondern auch eine inspirierende Bühne für erstklassige Chormusik.

Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Bitte aktivieren Sie die Cookies für Google Maps, um die Karte anzuzeigen.
Haus des Rundfunks Großer Sendesaal

© Hanna Lippmann

Chor & Orchester: was ist das eigentlich?

Seine Chor- und Orchesterkonzerte gestaltet der Rundfunkchor Berlin so unterschiedlich wie facettenreich. Regelmäßig ist er an der Seite internationaler Spitzenensembles zu erleben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt der Rundfunkchor Berlin mit den großen Klassikern der chorsinfonischen Literatur wie auch mit Uraufführungen zeitgenössischer Werke unter Beweis.

mehr erfahren

Auch interessant

James Gaffigan, Dirigent, Tausend in Tempelhof

Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« im Hangar

James Gaffigan  Dirigent

Tickets

Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« im Hangar

James Gaffigan  Dirigent

Tickets
Christian Knüsel, Dirigent und Künstlerischer Leiter des Neuen Orchester Basel

Stadtcasino Basel Basel

Bohuslav Martinů »The Epic of Gilgamesh«

Christian Knüsel  Dirigent

Tickets
Edward Gardner, Dirigent

Philharmonie Berlin

Karol Szymanowski – Gustav Mahler

Edward Gardner  Dirigent

Tickets
Foto von Frank Strobel

Philharmonie Berlin

Ennio Morricone – Sinfonische Filmmusik

Frank Strobel  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin

Sergej Newski – Ludwig van Beethoven

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin

Sergej Newski – Ludwig van Beethoven

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets
Kirill Petrenko beim Dirigieren.

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
Donald Runnicles, Dirigent

Philharmonie Berlin

Arnold Schönberg »Gurre-Lieder«

Donald Runnicles  Dirigent

Tickets
Foto von Vladimir Jurowski

Philharmonie Berlin

Ludwig van Beethoven – Johannes Brahms – Hans Werner Henze

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets

Elbphilharmonie Hamburg

Ludwig van Beethoven – Johannes Brahms – Hans Werner Henze

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets
Maxim Emelyanychev, Dirigent

Philharmonie Berlin

Judith Shatin – Felix Mendelssohn Bartholdy

Maxim Emelyanychev  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Giuseppe Verdi »Messa da Requiem«

Oksana Lyniv  Dirigent

Tickets
Foto des Großen Festspielhauses Salzburg

Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« in Salzburg

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« in Salzburg

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
rundfunkchor-lp-25-26-motiv6

Philharmonie Berlin

Mitsingkonzert 2026

Simon Halsey  Dirigent

Tickets
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets
Adam Hickox, Dirigent

Philharmonie Berlin

Jessie Montgomery – Johannes Brahms – Gustav Holst

Adam Hickox  Dirigent

Tickets
Gustavo Dudamel, Dirigent

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets
Dalia Stasevska, Dirigentin

Philharmonie Berlin

Lili Boulanger – Gabriel Fauré – Claude Debussy – Felix Mendelssohn Bartholdy

Dalia Stasevska  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Lili Boulanger – Gabriel Fauré – Claude Debussy – Felix Mendelssohn Bartholdy

Dalia Stasevska  Dirigent

Tickets