»Messa da Requiem«
für Soli, Chor und Orchester
Giuseppe Verdis »Messa da Requiem«, die 1874 zum Gedenken an den ein Jahr zuvor verstorbenen italienischen Schriftsteller Alessandro Manzoni entstand, ist nicht nur eines der großen Requien der Musikgeschichte, sondern schlichtweg eines der eindrucksvollsten Werke für Chor und Orchester überhaupt. Der Rundfundchor Berlin hat diese Komposition, die zwar auf den Text der katholischen Totenmesse, aber explizit für eine konzertante, nicht liturgische Aufführung geschrieben wurde, in den letzten Jahren bereits mehrfach zum Klingen gebracht. Ob nun klassisch im Konzertsaal 2015 und 2017 mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Leitung von Marek Janowski oder eher unkonventionell in der Reihe unserer Mitsingkonzerte, wo die »Messa« bereits zweimal auf dem Programm stand. Dieses Mal führen wir dieses eindrückliche, reife Werk gemeinsam mit Daniel Barenboim und den Berliner Philharmonikern auf.
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland
© Schirmer
Rundfunkchor Berlin’s concerts for chorus and orchestra are both varied and multi-faceted. The choir appears regularly with leading international orchestras. It maintains an intensive collaboration with the Berliner Philharmoniker as well as with Berlin’s Deutsches Symphonie-Orchester and Rundfunk-Sinfonieorchester. Rundfunkchor Berlin showcases its enormous versatility in the great classics of the symphonic choral literature as well as in world premieres of contemporary works.
Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4
James Gaffigan Dirigent
Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4
James Gaffigan Dirigent
Philharmonie Berlin
Vladimir Jurowski Dirigent
Elbphilharmonie Hamburg
Vladimir Jurowski Dirigent
Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg
Kirill Petrenko Dirigent
Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg
Kirill Petrenko Dirigent
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit aktuellen Terminen, Konzerteinblicken und Interviews