»Time Travellers« – eine Zeitreise
Konzert-Performance vom 1. – 3. Juli in der Schinkelhalle Potsdam: Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise: Unser transdisziplinäres Projekt »Time Travellers« erzählt in Musik, Bild und Tanz vom Werden und Vergehen der Dinge und des Lebens.
Am Anfang dieser Zeitreise steht ein Mensch, der zurückschaut auf sein Leben, auf all die Umwege und Abzweigungen, die kleinen Kämpfe, großen Schlachten und Freuden, die dieser Weg mit sich gebracht hat. Mit ungestilltem Lebenshunger ruft er: »O Earth, return!« Könnte man das Leben doch noch einmal beginnen.
Musikalisch liefert »The Passing of the Year« des britischen Komponisten Jonathan Dove das Rückgrat des Abends. Neben diesem Liederzyklus für zwei Chöre und Klavier aus dem Jahr 2000 werden Stücke von Johannes Brahms, Claude Debussy, John Dowland und Robert Heppener erklingen. Musik, Projektionen und choreografische Elemente laden zu einer Zeitreise in die Schinkelhalle ein. Und erzählen darin in Bild, Klang und Bewegung vom Werden und Vergehen der Dinge und des Lebens.
Erleben Sie den Rundfunkchor Berlin in einer medialen Inszenierung von Nick und Clemens Prokop sowie dem Choreografen Shang-Chi Sun und unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Gijs Leenaars.
Zum Konzert mit dem Schiff nach Potsdam – Eine Zeitreise mit Jens Bisky
Genießen Sie Ihre Fahrt nach Potsdam auf dem Seminarschiff. Ergänzend zu den Aufführungen in der Schinkelhalle laden wir zu einer Zeitreise ganz anderer Art ein: Eine Schifffahrt, die das Herz der Metropole Berlins über verzweigte Wasserwege mit der ehemaligen preußischen Residenzstadt Potsdam verbindet. Begleitet werden wir auf dieser gut vierstündigen Reise durch Geschichte und Gegenwart von einem wahren Experten in Sachen Berlin: Jens Bisky. Der ehemalige leitende Redakteur des Feuilletons der Süddeutschen Zeitung hat 2019 mit seinem annähernd 1000-Seiten starken Band »Berlin – Biographie einer großen Stadt« (Rowohlt Berlin) ein umfassendes neues Standardwerk zur Geschichte der deutschen Hauptstadt vorgelegt.
In entspannter, angenehmer Atmosphäre wird Jens Bisky ihnen über eine Stadt erzählen, die in die Zukunft strebt, in der die Geschichte an den Ufern der Spree so außergewöhnlich präsent ist. Lauschen Sie ihm (ausgestattet mit Kopfhörern) zu Themen wie: Berlin und seine Gewässer, die Verdrängung der Industrie an der Spree, die Geschichte des Schlosses Charlottenburg und seiner preußischen Herrscher. Er spricht auch über die große Raupe Nimmersatt – über die Eingemeindung Groß-Berlin und über das, was die Städte Berlin und Brandenburg verbindet.
Genießen Sie seine Geschichten in chilliger Atmosphäre, ob auf oder unter Deck, und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen von den Angeboten des Seminarschiffs (seminarschiff.com).
Auf Sie wartet ein unvergesslicher und inspirierender Tag voller kultureller Eindrücke und Genüsse!
1. bis 3. Juli »Time Travellers« – Konzert
2. & 3. Juli Schiffsreise
- 01. Juli: Konzert um 19:30 Uhr
- 02. Juli: 13: 00 Uhr Abfahrt mit dem Schiff ab Berlin Bellevue/Hotel Abion / 18:00 Uhr Konzert / 20:15 Uhr Rückfahrt mit dem Bus
- 3. Juli: 13:45 Uhr Fahrt mit dem Bus nach Potsdam / 15:00 Uhr Konzert / 17:00 Uhr Rückfahrt mit dem Schiff nach Berlin Bellevue/Hotel Abion
Beide Angebote sind auch unabhängig voneinander buchbar.
Tickets unter: www.rundfunkchor-berlin.de