
Mitsingkonzert 2016
Ein elektrisierender Klassiker
Die Idee fasziniert die Sängerwelt Jahr f ür Jahr aufs Neue: Bereits zum zwölften Mal kommen 1300 Singbegeisterte aus vielen Ländern in die Berliner Philharmonie, um gemeinsam mit dem Rundfunkchor Berlin ein chorsinfonisches Werk zu erarbeiten und im Konzert aufzuführen. In dieser Saison wird dies Schuberts sechste und letzte Messe sein. Sie steht auch auf dem Programm des Mitsingkonzerts International zwei Wochen zuvor im Wiener Konzerthaus. Beide Konzerte bescheren Chor und Publikum ein Wiedersehen mit dem langjährigen Chef- und jetzigen Ehrendirigenten Simon Halsey.
Termine
Programmdetails
Personen
Programm
Franz Schubert
Messe Nr. 6 Es-Dur D 950
für Soli, Chor und Orchester
Eric Whitacre
Three songs of Faith
(nur Rundfunkchor Berlin)
Philharmonie Berlin
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland


© Schirmer

Sing-Along Concert: was ist das eigentlich?
An electrifying classic! Year after year, this concept continues to captivate the singers of the world: 1300 lovers of vocal music from many different countries come together in the Berlin Philharmonie to learn a symphonic choral work with Rundfunkchor Berlin and then perform it in concert.