
Liederbörse mit Grundschulen
»Märchen – Mythen – Sagen«
Seit mehr als 15 Jahren gibt es unsere Liederbörse nun schon, ein einmaliges Konzertformat mit Berliner Schüler*innen. Wer 2006 bei der ersten Auflage als Erstklässler dabei war, hat inzwischen also schon längst seinen Abschluss in der Tasche und ist, wer weiß, vielleicht ja bei unseren großen Mitsingkonzerten dabei. Das einzigartige Nachwuchsprojekt der Liederbörse wächst und gedeiht indes immer weiter, sodass inzwischen rund zwei Dutzend Schulen aus Berlin und Brandenburg beteiligt sind. Hinzu kommen die Chöre des von uns initiierten Bildungsprogramms SING!.
Insgesamt bereiten sich rund 1500 Kinder, getrennt nach Grund- und Oberschulen, über das ganze Schuljahr auf die Liederbörse vor – und darauf, auf der Bühne gemeinsam mit den anderen Schüler*innen und dem Rundfunkchor Berlin zu singen. Im Vorfeld der Liederbörse besuchen unsere Sänger*innen die Schulchorproben, um die Schüler*innen für den Chorgesang zu begeistern und mit ihnen das Repertoire der Liederbörse zu erarbeiten.
Am 30. März ist es nun wieder so weit. Dann werden die Grundschulen wie jedes Jahr in den Großen Saal der Philharmonie einladen. Unter Leitung von Justus Barleben präsentieren sie dort – wie schon zwei Tage zuvor die Schüler*innen der Oberstufen – ein Programm zum Thema »Märchen – Mythen – Sagen«.
Programmdetails
Personen
Programm
Joachim Nitsch, Barbara Henze
Ich bin das tapfre Schneiderlein
Trad. aus Schweden
Neckens Polska
Max Reger
Es waren zwei Königskinder
Rundfunkchor Berlin
Trad. aus Dänemark
Elverkongens Brud
Turma do Folclore
Música do Boitatá
Grüner Campus Malchow (SING!-Schule)
Caetano Veloso
Lua, Lua, Lua, Lua
Grüner Campus Malchow (SING!-Schule)
Trad. aus Polen
Bajka iskierki
Jaakko Mäntyjärvi
A Scurvy Tune
Rundfunkchor Berlin
Trad. aus der Türkei
Dağlar gibi dalgaları
Justus Barleben zur Liederbörse
»Ich freue mich sehr, mit so vielen begabten Schüler:innen gemeinsam zu musizieren. Wir haben ein wunderbares Programm mit Liedern aus aller Welt, die uns an verwunschene Orte voller Geister und Feen führen, von Mythen der Seefahrt berichten und viele weitere sagenumwobene Geschichten erzählen. Wir sehen uns schon bald in der Berliner Philharmonie, das wird ein Fest!«

Song Exchange: was ist das eigentlich?
The sing-along concert for schoolchildren: every year several hundred of them come together in the Berlin Philharmonie and present a concert together with Rundfunkchor Berlin.