Zum zweiten Mal laden wir herausragende Amateurchöre aus aller Welt zu einem »Fest der Chorkulturen« nach Berlin ein. Aus Singapur und Brasilien, Australien und Weißrussland, Belgien und den Philippinen, Schweden, dem Libanon und aus den USA werden die Chöre wie in einer Sternfahrt nach Berlin reisen, um hier in einen Dialog miteinander und mit dem Publikum zu treten. Gemeinsam mit unseren Sängerinnen und Sängern singen sie in der Philharmonie »Ever Us«, ein neues Werk, das die Britin Roxanna Panufnik in unserem Auftrag komponiert hat. Das Libretto verfasste ihre Landsfrau Jessica Duchen, und sie verdichtete darin Texte von Schiller, Goethe, Kant und Briefe von Beethoven. »Ever Us« mündet unmittelbar ins Finale von Beethovens neunter Sinfonie, in die Ode »An die Freude«, bei der uns dann auch ein Großteil des Publikums unterstützen wird. Denn dies ist zugleich unser Mitsingkonzert 2019/20. Wie schon bei der Premiere 2017 arbeiten wir auch beim diesjährigen Fest der Chorkulturen eng mit INTERKULTUR, dem weltweit führenden Veranstalter internationaler Chorwettbewerbe, zusammen.
Fest der Chorkulturen
Rundfunkchor Berlin & Friends
Tickets
-
Fri May 1st
Philharmonie Berlin
18:30Leider verpasst
-
Tickets übers Telefon?
Rufen Sie einfach an, unser Besucherservice freut sich Mo - Fr, 9 - 18 Uhr, auf Ihren Anruf:
030 / 20 29 87 22
-
Vorkaufsrecht für Förderer
Mitglieder unseres Fördervereins genießen ein Vorkaufsrecht bei der Anmeldung zum Mitsingkonzert.
Mehr erfahren -
Abo Mitsingkonzert Plus
• Drei Konzerte für Chorbegeisterte
zum Abo
• Sowohl für ZuhörerInnen als auch
für MitsängerInnen
• Ca. 30 % Ermäßigung
Program details
Cast
Program
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125, daraus 4. Satz mit Schlusschor über Schillers Ode »An die Freude«
Location
Philharmonie Berlin
Die 1963 eröffnete Berliner Philharmonie ist eine der Ikonen der modernen Architektur. Mit dem Konzertsaal schuf der Architekt Hans Scharoun eine völlig neue Form: Die 2250 Sitzplätze sind in verschiedenen Blöcken, terrassiert wie ein Weinberg, rings um ein fünfseitiges Orchesterpodium angelegt. Unter dem Saal befindet sich das Foyer, in dessen Treppenlabyrinthen sich selbst Stammgäste immer wieder verirren. Aus der inneren Anlage erklärt sich auch die ungewöhnliche Silhouette des Gebäudes, dessen Außenhaut mit goldenen Aluplatten verkleidet ist. Auch akustisch gilt der Saal als einer der besten der Welt. Er ist Heimat der Berliner Philharmoniker, wird aber auch von den anderen Berliner Orchestern und Veranstaltern bespielt.
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Deutschland
Project
Sing-Along Concert: what's it all about?
An electrifying classic! Year after year, this concept continues to captivate the singers of the world: 1300 lovers of vocal music from many different countries come together in the Berlin Philharmonie to learn a symphonic choral work with Rundfunkchor Berlin and then perform it in concert.
read more-
Sun 15:30Jul 6thTickets