Normalerweise ist das Nordlicht in Berlin nicht zu sehen. An zwei Abenden aber wird sich das ändern: Im Zusammenspiel von Ton und Bild spüren der Rundfunkchor Berlin und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter Gijs Leenaars der Faszination dieses großartigen Naturschauspiels nach. Ēriks Ešenvalds’ Multimedia-Sinfonie »Nordic Light« kombiniert Livemusik mit Film sequenzen des berühmten Nordlicht jägers Kjetil Skogli und originalem Tonmaterial von Volksmusikern aus Grönland, Island, Skandinavien, Kanada und Alaska. Das Werk wurde vom Rundfunkchor Berlin gemeinsam mit Partnerchören und -orchestern in Riga, London, Toronto, Melbourne und Seattle in Auftrag gegeben. In »cosmic lights« erklingen zudem weitere zeitgenössische Werke, die die Schönheit und die Urkräfte von Himmels phänomenen in Musik übersetzen.
»cosmic lights«
Das Nordlicht hören
-
Sat 19:00Jun 4th
2016you missed it
-
Sat 16:30Jul 2nd
2016you missed it -
Sat 19:00Jul 2nd
2016you missed it
Tickets
-
Sat Apr 16th
Kosmos, Berlin
21:00- keine Sitzplätze
Leider verpasst
-
Sun Apr 17th
Kosmos, Berlin
21:00- keine Sitzplätze
Leider verpasst
Program details
Cast
Program
Charles Ives
»The Unanswered Question« für Trompete, vier Flöten und Streichorchester
James MacMillan
»Sun-Dogs« für Chor a cappella
Eriks Ešenvalds
»Nordic Light« – Multimedia-Sinfonie für Chor, Orchester und Video
(Auftragswerk des Rundfunkchores Berlin, DEA)
Location
Kosmos, Berlin
Project
»cosmic lights«: what's it all about?
Hearing the Northern Lights: Combining sound and vision Rundfunkchor Berlin and the Deutsches Symphonie-Orchester Berlin under Gijs Leenaars traced the fascination of this magnificient natural spectacle.
read more