Christian Knüsel, Dirigent und Künstlerischer Leiter des Neuen Orchester Basel

Bohuslav Martinů »The Epic of Gilgamesh«

17:00 Stadtcasino Basel Tickets verfügbar
Tickets

»Weder ein Oratorium, noch eine Kantate – es ist einfach ein Epos.«

Die Vertonung des über 4.000 Jahre alten Gilgamesch-Epos durch den tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů überschreitet solch verhältnismäßig belanglose Fragen des Genres. Die Arbeit mit diesem in Keilschrift auf zahlreiche Tontafeln verstreuten Text gestaltete sich für Martinů keineswegs einfach. Von der ersten Idee im Jahr 1948 dauerte es weitere zehn Jahre, bis es 1958 in Basel zur Uraufführung kam. »The Epic of Gilgamesh« erzählt in drei Akten die Geschichte des sumerischen Königs Gilgamesch, der sich mit Enkidu, einem Naturwesen, anfreundet. Bald jedoch stirbt Enkidu bereits, woraufhin Gilgamesch in eine tiefe Trauer stürzt und versucht, Enkidu wiederauferstehen zu lassen. Martinůs Musik wechselt spielerisch zwischen bewegenden sphärischen Klängen und einer fesselnden, puren Energie hin und her.

Unter der Leitung von Christian Knüsel bringen das Neue Orchester Basel und der Rundfunkchor Berlin Martinůs faszinierendes und selten gespieltes Werk in die Stadt seiner Premiere zurück.

 

»Neither an oratorio nor a cantata – it is simply an epic.«

Czech composer Bohuslav Martinů’s setting of the over 4,000-year-old Gilgamesh epic transcends such relatively trivial questions of genre. Working with this text, which is scattered in cuneiform script on numerous clay tablets, was by no means easy for Martinů. It took ten years from the initial idea in 1948 until it was premiered in Basel in 1958. In three acts, »The Epic of Gilgamesh« tells the story of the Sumerian king Gilgamesh, who befriends Enkidu, a creature of nature. However, Enkidu soon dies, whereupon Gilgamesh plunges into deep mourning and tries to resurrect Enkidu. Martinů’s music alternates playfully between moving, spherical sounds and captivating, pure energy.

Under the direction of Christian Knüsel, the Neue Orchester Basel and the Rundfunkchor Berlin bring Martinů’s fascinating and rarely performed work back to the city of its premiere.

Programmdetails

Programm

Bohuslav Martinu

»The Epic of Gilgamesh«


für Soli, Chor und Orchester

Stadtcasino Basel

Das Stadtcasino Basel wurde 2020 nach aufwendiger Sanierung und Erweiterung neu eröffnet. Der historische Musiksaal von 1876, bekannt für seine exzellente Akustik, wurde in dem Zuge ebenfalls sorgfältig restauriert und um moderne Elemente erweitert. Der Saal fasst rund 1500 Zuhörer:innen, verteilt auf Parkett und zwei Ränge. Als Heimstätte des Sinfonieorchesters Basel ist das Casino ein zentraler Ort für klassische Konzerte in der Stadt Basel.

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel
Schweiz

Please activate the Google Maps Cookies to view this map.
Stadtcasino Basel, Außenansicht

Gesamtsanierung und Erweiterung Stadtcasino Basel, Schweiz von Herzog de Meuron Architekten, Basel, Schweiz, Casinogesellschaft, Basel aufgenommen am 19. Juli 2020 von Roman Weyeneth, fotografie roman weyeneth gmbh, Fotostudio Basel, Schweiz

Stadtcasino Basel, Musiksaal

Gesamtsanierung und Erweiterung Stadtcasino Basel, Schweiz von Herzog de Meuron Architekten, Basel, Schweiz, Casinogesellschaft, Basel aufgenommen am 19. Juli 2020 von Roman Weyeneth, fotografie roman weyeneth gmbh, Fotostudio Basel, Schweiz

Chorus & Orchestra: was ist das eigentlich?

Rundfunkchor Berlin’s concerts for chorus and orchestra are both varied and multi-faceted. The choir appears regularly with leading international orchestras. It maintains an intensive collaboration with the Berliner Philharmoniker as well as with Berlin’s Deutsches Symphonie-Orchester and Rundfunk-Sinfonieorchester. Rundfunkchor Berlin showcases its enormous versatility in the great classics of the symphonic choral literature as well as in world premieres of contemporary works.

mehr erfahren

Auch interessant

James Gaffigan, Dirigent, Tausend in Tempelhof

Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« im Hangar

James Gaffigan  Dirigent

Tickets

Flughafen Berlin-Tempelhof, Hangar 4

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« im Hangar

James Gaffigan  Dirigent

Tickets
Edward Gardner, Dirigent

Philharmonie Berlin

Karol Szymanowski – Gustav Mahler

Edward Gardner  Dirigent

Tickets
Foto von Frank Strobel

Philharmonie Berlin

Ennio Morricone – Sinfonische Filmmusik

Frank Strobel  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin

Sergej Newski – Ludwig van Beethoven

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets

Konzerthaus Berlin

Sergej Newski – Ludwig van Beethoven

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets
Kirill Petrenko beim Dirigieren.

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur«

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
Donald Runnicles, Dirigent

Philharmonie Berlin

Arnold Schönberg »Gurre-Lieder«

Donald Runnicles  Dirigent

Tickets
Foto von Vladimir Jurowski

Philharmonie Berlin

Ludwig van Beethoven – Johannes Brahms – Hans Werner Henze

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets

Elbphilharmonie Hamburg

Ludwig van Beethoven – Johannes Brahms – Hans Werner Henze

Vladimir Jurowski  Dirigent

Tickets
Maxim Emelyanychev, Dirigent

Philharmonie Berlin

Judith Shatin – Felix Mendelssohn Bartholdy

Maxim Emelyanychev  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Giuseppe Verdi »Messa da Requiem«

Oksana Lyniv  Dirigent

Tickets
Foto des Großen Festspielhauses Salzburg

Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« in Salzburg

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets

Großes Festspielhaus Salzburg Salzburg

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 8 Es-Dur« in Salzburg

Kirill Petrenko  Dirigent

Tickets
rundfunkchor-lp-25-26-motiv6

Philharmonie Berlin

Mitsingkonzert 2026

Simon Halsey  Dirigent

Tickets
Yannick Nézet-Séguin, Dirigent

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gustav Mahler »Sinfonie Nr. 3 d-Moll«

Yannick Nézet-Séguin  Dirigent

Tickets
Adam Hickox, Dirigent

Philharmonie Berlin

Jessie Montgomery – Johannes Brahms – Gustav Holst

Adam Hickox  Dirigent

Tickets
Gustavo Dudamel, Dirigent

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Gabriela Ortiz – Ludwig van Beethoven

Gustavo Dudamel  Dirigent

Tickets
Dalia Stasevska, Dirigentin

Philharmonie Berlin

Lili Boulanger – Gabriel Fauré – Claude Debussy – Felix Mendelssohn Bartholdy

Dalia Stasevska  Dirigent

Tickets

Philharmonie Berlin

Lili Boulanger – Gabriel Fauré – Claude Debussy – Felix Mendelssohn Bartholdy

Dalia Stasevska  Dirigent

Tickets