Internationale Meisterklasse Berlin für Chordirigieren

Anmeldung zur Meisterklasse 2023

Die Anmeldung ist bis zum 15. April 2023 möglich. Die Anmeldung für hospitierende Meisterschüler:innen ist noch bis 6. November 2023 möglich.

 

Hinweise zur Bewerbung

Gültig ist nur die Anmeldung mit dem Online-Formular.

Mit dem Online-Anmeldeformular sind folgende Unterlagen einzureichen:

Für aktive Meisterschüler:innen

1. Lebenslauf

auf Englisch oder Deutsch

(musikalische Aktivitäten, aktuelle Erfahrungen als Dirigent:in, musikalische Ausbildung, Qualifikationen, Repertoireliste, Dozent:innen, absolvierte Kurse, Preise/Auszeichnungen)

2. Kurzbiografie

max. 800 Zeichen, die sich für eine Veröffentlichung eignen

3. ein aktuelles digitales Foto

ca. 10 x 15 cm, 300 dpi, rechtefrei, das sich für eine Veröffentlichung eignet

4. youtube-Video

Laden Sie einen Video-Mitschnitt auf youtube hoch. Der Video-Mitschnitt repräsentiert Ihren aktuellen Stand und Ihre Arbeitsmethodik in musikalischer und didaktischer Hinsicht. Der Mitschnitt kann die Arbeit mit einem Amateur- oder einem Profichor zeigen.

Der Mitschnitt sollte beinhalten:

eine möglichst aktuell durchgeführte Probe, in der Sie Anweisungen geben, dirigieren, unterbrechen, kommentieren und die Probe wieder aufnehmen. Sowohl Sie als Dirigent:in als auch die Sängerinnen und Sänger sollten abwechselnd oder gleichzeitig zu sehen sein.
eine möglichst aktuelle Konzertaufführung oder CD-Aufnahme mit einem Werk von 5-7 Minuten ohne Unterbrechung.
Ihr Gesicht und Ihre Hände. Wenn nur Ihr Rücken zu sehen ist, kann keine Beurteilung erfolgen.
Die Gesamtdauer Ihres Videos umfasst mindestens 20, höchstens 30 Minuten.

5. Erläuterung zum Video

Beschreiben Sie in einem separaten Schreiben Ihre Beziehung zu dem Chor: Wie oft haben Sie den Chor dirigiert? Wie erfahren sind die Sänger:innen? Wie viele Proben sind der aufgenommenen Probe / Aufführung vorangegangen? Warum haben Sie dieses Werk für diesen Chor ausgewählt?

 

Für hospitierende Meisterschüler:innen

Kurzbiografie